Informationen über Rechberg
Ortsname: | Rechberg |
Postleitzahl: | 4173 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Perg |
Long/Lat: | 14.711810° / 48.322360° |
Rechberg auf der Karte
Einführung
Der beschauliche Ort Rechberg liegt im Bezirk Perg im Bundesland Oberösterreich, eingebettet in die malerische Landschaft des Mühlviertels. Diese kleine Gemeinde besticht nicht nur durch ihre idyllische Lage, sondern auch durch ihre reiche Geschichte und vielfältige Sehenswürdigkeiten. Aufgrund ihrer geografischen Lage und kulturellen Angebote ist Rechberg ein attraktives Ausflugsziel sowohl für Einheimische als auch für Touristen.
Geografische und demografische Daten
Rechberg liegt auf einer Höhe von rund 700 Metern über dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von ca. 20 Quadratkilometern. Die Gemeinde zählt etwa 800 Einwohner, die in den charmanten Ortschaften verstreut leben. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, grünen Wiesen und ausgedehnten Wäldern, die sich hervorragend für Wanderungen und Naturerlebnisse eignen.
Geschichtlicher Hintergrund
Rechberg hat eine lange und interessante Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im 12. Jahrhundert. Über die Jahrhunderte entwickelte sich Rechberg von einer kleinen bäuerlichen Ansiedlung zu einer Gemeinde mit bemerkenswertem kulturellem Erbe. Besonders hervorzuheben sind die historischen Bauwerke und Flurdenkmäler, die von der reichen Vergangenheit des Ortes zeugen.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote
Ein Highlight in Rechberg ist ohne Zweifel die imposante Burgruine Rechberg, die auf einem Hügel thront und einen atemberaubenden Blick über die umliegende Landschaft bietet. Geschichtsliebhaber und Abenteurer können die Ruine erkunden und die faszinierenden Geschichten der Vergangenheit entdecken.
Ein weiteres kulturelles Juwel ist die Pfarrkirche Rechberg, die im gotischen Stil erbaut wurde. Mit ihrem eindrucksvollen Interieur und der historischen Orgel zieht sie Besucher aus nah und fern an. Regelmäßig finden hier auch musikalische Veranstaltungen und Konzerte statt, die einen besonderen Reiz bieten.
Naturfreunde kommen in Rechberg ebenfalls auf ihre Kosten. Der Geologische Lehrpfad, der durch die vielfältige Flora und Fauna der Region führt, ist ein Muss für alle, die sich für die Naturwissenschaften interessieren. Auf Schautafeln entlang des Weges wird anschaulich erklärt, wie die beeindruckende Landschaft des Mühlviertels entstanden ist.
Für Familien und Erholungssuchende gibt es zudem zahlreiche Wander- und Radwege, die sich durch die unberührte Natur schlängeln. Im Winter verwandelt sich die Umgebung in ein kleines Winterparadies, das zum Langlaufen und Schneeschuhwandern einlädt.
Schlussfolgerung
Rechberg in Oberösterreich ist ein facettenreicher Ort, der seinen Besuchern sowohl kulturelle Schätze als auch ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten bietet. Die Kombination aus geschichtlichem Erbe, natürlicher Schönheit und modernen Freizeitmöglichkeiten macht Rechberg zu einem attraktiven Ziel für Reisende, die Ruhe und Erholung suchen. Wer die faszinierende Symbiose aus Tradition und Moderne erleben möchte, sollte dieser charmanten Gemeinde unbedingt einen Besuch abstatten. Rechberg lädt dazu ein, Geschichte hautnah zu spüren und in die wunderbare Natur des Mühlviertels einzutauchen.