Informationen über Röfl

Ortsname:Röfl
Postleitzahl:4983
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Ried im Innkreis
Long/Lat:13.333670° / 48.297730°

Röfl auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Röfl, eine kleine, aber faszinierende Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, ist ein Ort, der durch seine ruhige Lage und seine reiche regionale Geschichte besticht. Eingebettet in die malerische Landschaft des Alpenvorlands, bietet Röfl eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Fakten über Röfl erkunden und einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten des Ortes vorstellen.

Geografische Lage und Demografie

Röfl liegt im Westen Oberösterreichs und gehört zum politischen Bezirk Rohrbach. Die genaue Bevölkerungszahl ist variabel und liegt in der Regel im niedrigen dreistelligen Bereich, was dem Ort einen intimen Charakter verleiht. Das ruhige Landleben, das Röfl bietet, kombiniert mit einer naturnahen Umgebung, macht die Gemeinde zu einem attraktiven Wohnort für Menschen, die eine Alternative zur hektischen Großstadt suchen.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Röfl reicht weit zurück und ist eng mit der Entwicklung des Oberösterreichischen Raums verbunden. Schon zur Zeit der keltischen Besiedlung war die Region bewohnt, was durch verschiedene archäologische Funde in der Umgebung belegt wird. In späteren Jahrhunderten hat der Ort durch die Entwicklung der Landwirtschaft und seine strategische Lage an alten Handelswegen an Bedeutung gewonnen. Heute zeugen historische Bauten und Denkmäler von dieser reichen Vergangenheit.

Wirtschaft und Infrastruktur

Traditionell spielt die Landwirtschaft in Röfl eine bedeutende Rolle. Doch auch der Tourismus hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, insbesondere durch Reisende, die die Ruhe und die natürliche Schönheit der Region zu schätzen wissen. Die Infrastruktur in Röfl ist für eine kleine Gemeinde gut entwickelt, mit Grundversorgungseinrichtungen und einer guten Anbindung an größere Verkehrswege, was die tägliche Lebensqualität der Bewohner erheblich verbessert.

Sehenswürdigkeiten in Röfl

Unter den Sehenswürdigkeiten von Röfl hebt sich die Pfarrkirche St. Johannes hervor, ein prachtvolles Beispiel für gotische Architektur mit einer reichen Innenausstattung. Zudem lohnt sich ein Besuch des Röfler Heimatmuseums, das einen Einblick in die Geschichte und das kulturelle Erbe der Region bietet. Die umliegenden Wälder und Wanderwege laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein, bei denen man die unberührte Natur genießen kann. Auch Führungen durch die Umgebung werden angeboten und bringen den Besuchern die lokale Flora und Fauna näher.

Fazit

Röfl ist ein charmantes Beispiel für die Schönheit und den kulturellen Reichtum von Oberösterreich. Die Gemeinde bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität und ein harmonisches Zusammenleben, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und zum kulturellen Verständnis. Zwar mag Röfl auf den ersten Blick klein wirken, doch wer einen genaueren Blick auf die Angebote und die Geschichte des Ortes wirft, wird schnell die Faszination und Anziehungskraft dieses besonderen Fleckchens Erde entdecken. Für jene, die auf der Suche nach einem Rückzugsort inmitten natürlicher Schönheit und historischem Flair sind, stellt Röfl eine erstklassige Wahl dar.

weitere Orte in der Umgebung