Informationen über Rottenbach
Ortsname: | Rottenbach |
Postleitzahl: | 4681 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Grieskirchen |
Long/Lat: | 13.680810° / 48.205860° |
Rottenbach auf der Karte
Einleitung
Im Herzen des österreichischen Bundeslandes Oberösterreich liegt der ruhige und malerische Ort Rottenbach. Diese Gemeinde, obwohl nicht groß, besitzt ihren eigenen Charme und bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine angenehme Atmosphäre. In diesem Artikel werden wir Rottenbach genauer unter die Lupe nehmen und die wichtigsten Informationen über die Gemeinde sowie ihre Sehenswürdigkeiten vorstellen.
Geografische Lage und Bevölkerungsdaten
Rottenbach befindet sich im Bezirk Grieskirchen, etwa 30 Kilometer westlich von Linz. Die Gemeinde liegt in einer sanften, hügeligen Landschaft, die durch Landwirtschaft geprägt ist. Rottenbach ist eine vergleichsweise kleine Gemeinde mit einer Fläche von etwa 12 Quadratkilometern. Mit rund 1.300 Einwohnern bietet Rottenbach eine enge Gemeinschaft, die von einem starken sozialen Zusammenhalt gekennzeichnet ist.
Geschichte und Wirtschaft
Rottenbach hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Region war ursprünglich landwirtschaftlich geprägt, und diese Tradition setzt sich bis heute fort. Die Landwirtschaft spielt im wirtschaftlichen Leben Rottenbachs eine zentrale Rolle. Neben der Landwirtschaft gibt es auch einige kleinere Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe, die zur wirtschaftlichen Vielfalt der Gemeinde beitragen.
Besuchenswerte Orte in Rottenbach
Obwohl Rottenbach klein ist, gibt es in der Gemeinde und ihrer Umgebung einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Eine der bekanntesten ist die Pfarrkirche Rottenbach, eine beeindruckende gotische Kirche, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Diese Kirche ist nicht nur ein spiritueller Mittelpunkt der Gemeinde, sondern auch ein architektonisches Highlight.
Ein weiterer sehenswerter Ort in der Umgebung ist der Schlosspark Parz in Grieskirchen, der nur wenige Kilometer von Rottenbach entfernt liegt. Dieser wunderschöne Park bietet eine ideale Möglichkeit für Spaziergänge und Naturgenuss. Hier finden Besucher auch das Renaissance-Schloss Parz, das als eines der bedeutendsten Renaissance-Bauwerke des Landes gilt.
Zudem lädt die umgebende Landschaft zu Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen ein. Wanderwege und Radstrecken bieten Einwohnern und Touristen die Möglichkeit, die malerische Natur in vollen Zügen zu genießen.
Kulturelle Veranstaltungen und Gemeinschaftsleben
Rottenbach ist auch bekannt für seine aktiven Gemeinschaftsveranstaltungen und Vereine. Das jährliche Dorffest ist ein Höhepunkt im Kalender der Gemeinde, bei dem sich die Bewohner und Besucher zu einem geselligen Beisammensein treffen. Diese und andere Veranstaltungen tragen maßgeblich zur Stärkung des Gemeinschaftslebens bei und sind ein Ausdruck der lebendigen Kultur im Ort.
Fazit
Rottenbach in Oberösterreich ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Ort, der reich an Geschichte und Gemeinschaftsleben ist. Die Kombination aus historischer Architektur, schönen Landschaften und kulturellen Veranstaltungen macht Rottenbach zu einem interessanten Ziel für Besucher, die das authentische Österreich erleben möchten. Egal, ob man durch die historische Pfarrkirche wandert oder die Natur im Schlosspark Parz genießt, Rottenbach bietet eine Vielfalt an Erlebnissen, die es zu entdecken gilt.