Informationen über Sankt Florian am Inn

Ortsname:Sankt Florian am Inn
Postleitzahl:4782
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Schärding
Long/Lat:13.442630° / 48.441220°

Sankt Florian am Inn auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Sankt Florian am Inn ist eine charmante Gemeinde im oberösterreichischen Bezirk Schärding. Sie begeistert durch ihre idyllische Lage und ihre Mischung aus traditionellem Erbe und moderner Infrastruktur. In diesem Artikel untersuchen wir die wesentlichen Aspekte des Ortes sowie einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die Besucher und Einheimische gleichermaßen anziehen.

Geografische Lage und Demographie

Die Gemeinde Sankt Florian am Inn liegt im oberösterreichischen Innviertel, direkt an der Grenze zu Bayern. Durch ihre Lage an der Inn, einem der großen mitteleuropäischen Flüsse, erhält der Ort eine natürliche Anziehungskraft und spielt eine bedeutende Rolle in der Region. Sankt Florian am Inn erstreckt sich über eine Fläche von etwa 17 Quadratkilometern und ist Heimat für rund 3.000 Einwohner. Die Einwohnerzahl spiegelt eine kleine, aber lebendige Gemeinschaft wider, die das Beste aus ländlicher Gelassenheit und Zugänglichkeit zur Natur bietet.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Sankt Florian am Inn reicht weit zurück. Der Name des Ortes leitet sich von dem heiligen Florian ab, der ein zentraler Schutzpatron in Österreich ist. Der Einfluss der römischen und später der bajuwarischen Kultur ist in vielen Aspekten der Gemeinde immer noch spürbar. Über die Jahrhunderte hat sich der Ort stetig weiterentwickelt und einen Platz in der Region durch landwirtschaftliche und kleine Handwerksbetriebe gefunden.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die lokale Wirtschaft von Sankt Florian am Inn ist hauptsächlich durch Landwirtschaft geprägt, wobei auch kleine bis mittelständische Unternehmen zum wirtschaftlichen Wohlstand beitragen. Die gute Verkehrsanbindung, darunter die Nähe zu Schärding und Passau, bietet den Einwohnern Zugang zu einem breiteren Arbeitsmarkt und fördert das Gemeindewachstum. Darüber hinaus ist die Gemeinde mit Bildungseinrichtungen, Freizeitanlagen und einem breiten Spektrum an Dienstleistungen gut ausgestattet, was die Lebensqualität in der Region unterstreicht.

Sehenswürdigkeiten

Eines der markantesten Wahrzeichen in Sankt Florian am Inn ist die Pfarrkirche St. Florian, die im Barockstil erbaut wurde und durch ihre kunstvollen Dekorationen besticht. Die Kirche spielt nicht nur eine zentrale Rolle im religiösen und kulturellen Leben der Gemeinde, sondern zieht auch Architekturinteressierte an. Ein weiteres Highlight ist das im Ort gelegene Schloss St. Florian, das sich in privatwirtschaftlicher Nutzung befindet und durch seine historische Bedeutung beeindruckt.

Zusätzlich zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten bietet die umliegende Naturlandschaft dem Besucher und Einheimischen zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten im Freien. Wander- und Radwege entlang des Inns laden zur aktiven Erholung in der Natur ein und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung.

Fazit

Sankt Florian am Inn ist zweifellos ein liebenswerter und bedeutender Ort im Herzen Oberösterreichs. Mit seiner reichen Geschichte, seinen landschaftlichen Schönheiten und seiner strategischen Lage stellt er einen attraktiven Wohnort dar. Sowohl die Bewohner als auch Besucher genießen die perfekte Balance zwischen kulturellen Einflüssen, modernen Annehmlichkeiten und natürlicher Schönheit. In diesem idyllischen Teil des Innviertels hat man das Gefühl, dass die Zeit langsamer vergeht, wodurch Erholung und Gemeinschaftssinn in den Vordergrund rücken.

weitere Orte in der Umgebung