Informationen über Sankt Kollmann

Ortsname:Sankt Kollmann
Postleitzahl:4920
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Ried im Innkreis
Long/Lat:13.465290° / 48.120960°

Sankt Kollmann auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Sankt Kollmann

Sankt Kollmann ist ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, das sowohl durch seine natürliche Schönheit als auch durch seine kulturellen Besonderheiten besticht. Eingebettet in eine Landschaft aus sanften Hügeln und grünen Weiden, bietet Sankt Kollmann Ruhe und Idylle für Einwohner und Besucher gleichermaßen. Mit einer Bevölkerung von knapp 1.000 Einwohnern ist der Ort klein, aber reich an Traditionen und einem starken Gemeinschaftsgefühl. In der Nähe der Landeshauptstadt Linz gelegen, dient Sankt Kollmann als perfekter Ausgangspunkt, um die vielen historischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten der Region zu erkunden.

Geschichte und Entwicklung

Die Geschichte von Sankt Kollmann reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Ort wurde erstmals im 12. Jahrhundert in historischen Aufzeichnungen erwähnt. Der Name ‚Sankt Kollmann‘ leitet sich von einem Heiligen ab, der in der lokalen Überlieferung eine wichtige Rolle spielt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Dorf stetig entwickelt, bewahrt aber dennoch seinen traditionellen Charme. Landwirtschaft spielt bis heute eine zentrale Rolle in der Wirtschaft des Ortes, wobei sich auch kleine Handwerksbetriebe und Services im Laufe der Jahre etabliert haben.

Sehenswürdigkeiten in Sankt Kollmann

Für Besucher hat Sankt Kollmann einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Kirche St. Kollmann ist das architektonische Juwel des Dorfes. Diese gotische Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert und beeindruckt mit kunstvollen Glasfenstern und einem imposanten Altar. Der angrenzende Kirchhof zeugt von der langen Geschichte des Ortes und bietet einen friedlichen Platz für Andacht und Reflexion. Ein weiteres Highlight ist das jährliche Dorffest, das traditionell im Frühling stattfindet. Es ist bekannt für seine landwirtschaftlichen Präsentationen und die lebendige Brauchtumspflege.

Freizeit und Natur

Die Umgebung von Sankt Kollmann lädt dazu ein, die Natur zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Zahlreiche Wander- und Radwege durchziehen die malerische Landschaft, die auch für Touristen eine beliebte Attraktion darstellt. Im Sommer bietet der nahegelegene Kollmannsee Gelegenheiten zum Schwimmen, Angeln und für Picknicks. Für Naturliebhaber ist der Herbst ideal, um die bunten Farben der sanften Hügel Oberösterreichs zu erleben.

Fazit

Sankt Kollmann in Oberösterreich bietet eine harmonische Balance aus historischer Relevanz und natürlicher Schönheit. Obwohl der Ort klein ist, strahlt er eine Anziehungskraft aus, die sowohl Bewohner als auch Besucher gleichermaßen fasziniert. Die rechte Kombination aus Tradition und Moderne, verbunden mit der herzlichen Gastfreundschaft der Menschen, macht Sankt Kollmann zu einem besonderen Reiseziel in der österreichischen Landschaft. Egal, ob man sich für die Kultur, die Geschichte oder die Natur interessiert – Sankt Kollmann hat für jeden etwas zu bieten.

weitere Orte in der Umgebung