Informationen über Sankt Leonhard

Ortsname:Sankt Leonhard
Postleitzahl:4152
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Linz-Land
Long/Lat:14.197600° / 48.182510°

Sankt Leonhard auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Sankt Leonhard, eine charmante Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, beeindruckt Besucher wie Einwohner gleichermaßen mit ihrer malerischen Lage und ihrem historischen Erbe. In dieser informativen Übersicht werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten und die bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort so besonders machen. Möge dieser Artikel Sie inspirieren, Sankt Leonhard zu erkunden und zu schätzen.

Geografische Lage und Bevölkerungsdaten

Sankt Leonhard liegt in der Region Mühlviertel, die sich durch hügeliges Terrain und reiche landwirtschaftliche Flächen auszeichnet. Die Umgebung bietet eine atemberaubende Landschaft und ist von Wäldern und Wiesen geprägt, was sie zu einem idyllischen Rückzugsort macht. Die Gemeinde umfasst mehrere Ortschaften, die jeweils ihren eigenen Charme bewahren.

Mit einer relativ kleinen Bevölkerung zeichnet sich Sankt Leonhard durch eine enge Gemeinschaft aus, in der sich Traditionen und Brauchtum lebendig halten. Die Einwohnerzahl schwankt je nach aktuellen demografischen Entwicklungen, bleibt jedoch stabil im Bereich von etwa 1.500 bis 2.000 Personen. Dieses harmonische Miteinander in einer ruhigen Umgebung trägt zur hohen Lebensqualität in dieser Gemeinde bei.

Historische Entwicklung

Die Geschichte von Sankt Leonhard ist eng verbunden mit der bäuerlichen Kultur des Mühlviertels. Schon seit Jahrhunderten wird die Region landwirtschaftlich genutzt, was den Bewohnern nicht nur wirtschaftliche, sondern auch kulturelle Kontinuität gibt. Die Geschichte der Kommune spiegelt daher auch die sich verändernden landwirtschaftlichen Techniken und wirtschaftlichen Bedingungen wider.

Im Laufe der Jahre hat sich Sankt Leonhard weiterentwickelt, ist jedoch seinen traditionellen Wurzeln treu geblieben. Diese Balance zwischen Alt und Neu ist ein wesentlicher Faktor für die Anziehungskraft der Gemeinde sowohl für Einheimische als auch für Besucher.

Sehenswürdigkeiten in Sankt Leonhard

Sankt Leonhard bietet nicht nur natürliche Schönheit, sondern auch historische Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Eine der wichtigsten ist die Pfarrkirche Sankt Leonhard, ein architektonisches Juwel, das den religiösen und kulturellen Mittelpunkt der Gemeinde darstellt. Die Kirche, die auf eine lange Geschichte zurückblicken kann, besticht durch ihren beeindruckenden Altar und die kunstvollen Fresken.

Darüber hinaus laden zahlreiche Wander- und Radwege rund um Sankt Leonhard dazu ein, die umgebende Natur bei ausgedehnten Spaziergängen zu erkunden. Für Naturliebhaber ist ein Besuch im nahegelegenen Erholungsgebiet „Buchberg“ ein Muss. Dort können Wanderer und Spaziergänger einen herrlichen Panoramablick auf das Mühlviertel genießen.

Schlussfolgerung

Sankt Leonhard ist eine Gemeinde, die mit ihrer Kombination aus beeindruckender Natur und reicher Geschichte zu begeistern weiß. Ob Sie die perfekte Umgebung für erholsame Spaziergänge suchen oder die architektonische Schönheit der Pfarrkirche bewundern möchten, Sankt Leonhard bietet für jeden Geschmack etwas. In einer hektischen Welt steht dieser Ort für Ruhe, Tradition und Gemeinschaftsgefühl und ist definitiv eine Reise wert. Ein Besuch in Sankt Leonhard verspricht eine Auszeit in einer harmonischen Umgebung, die mit ihrer natürlichen und kulturellen Fülle bleibende Eindrücke hinterlässt.

weitere Orte in der Umgebung