Informationen über Sankt Pantaleon
Ortsname: | Sankt Pantaleon |
Postleitzahl: | 5120 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Braunau am Inn |
Long/Lat: | 12.894170° / 48.007610° |
Sankt Pantaleon auf der Karte
Einleitung
Der charmante Ort Sankt Pantaleon liegt im Bundesland Oberösterreich in Österreich. Als eine der weniger bekannten Gemeinden der Region bietet Sankt Pantaleon sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine interessante Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diesen faszinierenden Ort und seine wichtigsten Merkmale, einschließlich der Sehenswürdigkeiten, die es wert sind, entdeckt zu werden.
Geografische Lage und Bevölkerung
Sankt Pantaleon befindet sich im Bezirk Braunau am Inn in Oberösterreich und liegt in einer malerischen Landschaft, die sich perfekt für Naturliebhaber eignet. Mit einer Fläche von rund 33 Quadratkilometern bietet der Ort eine idyllische Lage mit Wäldern, Feldern und Flusstälern. Die Gemeinde zählt etwa 3.000 Einwohner, die in mehreren kleinen Ortschaften und Weilern leben. Die Nähe zur oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz und zur deutschen Grenze verleiht der Gemeinde eine strategische Bedeutung.
Geschichtlicher Hintergrund
Sankt Pantaleon hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Gemeinde erhielt ihren Namen von Sankt Pantaleon, einem frühen christlichen Märtyrer und Heiligen des 3. Jahrhunderts. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich Sankt Pantaleon von einem kleinen Dorf zu einem bedeutenden landwirtschaftlichen Zentrum entwickelt, dessen Wirtschaft nach wie vor stark von der Landwirtschaft geprägt ist. Bedeutung erlangte der Ort auch durch seine strategische Lage an der Salzstraße, eine der wichtigsten Handelsrouten des Mittelalters.
Sehenswürdigkeiten
Eines der markantesten Merkmale von Sankt Pantaleon ist die Pfarrkirche, die dem heiligen Pantaleon geweiht ist. Diese Kirche ist ein hervorragendes Beispiel für die barocke Architektur der Region und beherbergt zahlreiche Kunstwerke. Das historische Altarbild ist ein besonderer Anziehungspunkt für Kunstliebhaber. Neben der Kirche bietet auch die umliegende Landschaft zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. Entlang des malerischen Flusses Mattig, der durch Sankt Pantaleon fließt, laden gut ausgebaute Radwege ein, die Schönheit der Natur hautnah zu erleben.
Kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten
Das kulturelle Leben in Sankt Pantaleon wird durch eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten bereichert. Jährlich findet das traditionsreiche Dorffest statt, das Einheimische und Besucher gleichermaßen anzieht. Bei diesem Fest können die Teilnehmer regionale Spezialitäten genießen und traditionelles Handwerk erleben. Daneben spielt auch die Musikkapelle eine zentrale Rolle im lokalen Kulturleben und bietet regelmäßig Konzerte und musikalische Darbietungen.
Fazit
Sankt Pantaleon in Oberösterreich ist ein Ort, der reich an Geschichte und natürlicher Schönheit ist. Seine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten macht ihn zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die das ländliche Österreich erkunden möchten. Ob man sich für historische Kirchen interessiert, die faszinierende Landschaft genießen möchte oder einfach nur das lokale Leben erleben will – Sankt Pantaleon bietet eine Fülle von Möglichkeiten. Die Gemeinde bleibt ein verstecktes Juwel in der Region, das es zu entdecken gilt.