Informationen über Sankt Peter am Wimberg

Ortsname:Sankt Peter am Wimberg
Postleitzahl:4171
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Rohrbach
Long/Lat:14.078210° / 48.502330°

Sankt Peter am Wimberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Sankt Peter am Wimberg ist eine charmante Gemeinde im Bezirk Rohrbach, gelegen im nördlichen Teil von Oberösterreich. Diese malerische Ortschaft zeichnet sich durch ihre idyllische Landschaft und ihre ruhige Atmosphäre aus. Ihre geografische Lage auf einer Höhe von etwa 700 Metern ü.d.M. bietet atemberaubende Ausblicke und eine reiche Flora und Fauna, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf Sankt Peter am Wimberg, seine wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und Bevölkerung

Sankt Peter am Wimberg erstreckt sich über eine Fläche von etwa 18 Quadratkilometern und liegt im oberen Mühlviertel, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern. Die Gemeinde hat eine Einwohnerzahl von ungefähr 1.600 Personen. Die Lage im Mühlviertel bietet eine Naturkulisse, die für Erholungssuchende und Naturliebhaber ideal ist. Die Region ist von kleinen Bächen und Wanderwegen durchzogen, die zu ausgedehnten Spaziergängen einladen.

Geschichte und Kultur

Die Geschichte von Sankt Peter am Wimberg reicht bis ins Mittelalter zurück. Erste urkundliche Erwähnungen stammen aus dem 13. Jahrhundert. Die Gemeinde hat sich über die Jahrhunderte hinweg ihren traditionellen Charakter bewahrt. Die Kultur in Sankt Peter am Wimberg ist geprägt von Brauchtum und Traditionen, die tief in der Bevölkerung verwurzelt sind. Zahlreiche Feste und Veranstaltungen feiern diese Traditionen, bei denen sowohl Einwohner als auch Besucher herzlich willkommen sind.

Sehenswürdigkeiten

Sankt Peter am Wimberg bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Ein Highlight ist die Pfarrkirche Sankt Peter, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem späten Mittelalter. Die Kirche besticht durch ihre charakteristischen gotischen Elemente und beherbergt wertvolle Kunstwerke, die das religiöse Erbe der Region widerspiegeln.

Ein weiteres interessantes Ziel ist das Heimatmuseum, das Einblicke in die Geschichte und das ländliche Leben in dieser Region bietet. In den Sammlungen finden sich unter anderem landwirtschaftliche Geräte, traditionelle Kleidung sowie Alltagsgegenstände aus früheren Jahrhunderten.

Naturliebhaber finden im nahe gelegenen Naturschutzgebiet Sterngartl eine Oase der Ruhe und Erholung. Das Gebiet bietet vielfältige Wandermöglichkeiten und lädt zum Verweilen und Naturbeobachtungen ein. Besonders für die Vogelwelt ist das Naturschutzgebiet von Bedeutung.

Infrastruktur und Wirtschaft

Die Infrastruktur in Sankt Peter am Wimberg ist bestens auf die Bedürfnisse ihrer Bewohner und Gäste abgestimmt. Die Gemeinde verfügt über alle notwendigen Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten und eine gute ärztliche Versorgung.

Die Wirtschaft der Region ist vorwiegend von Kleinbetrieben geprägt. Landwirtschaft und Forstwirtschaft spielen eine zentrale Rolle, wobei auch der Tourismus immer mehr an Bedeutung gewinnt. Dank der attraktiven Landschaft und der freundlichen Gastlichkeit ist Sankt Peter am Wimberg ein beliebtes Ziel für Urlauber und Tagesbesucher.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sankt Peter am Wimberg eine Gemeinde ist, die durch ihre natürliche Schönheit und ihre traditionsreiche Kultur besticht. Ihre reiche Geschichte und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten machen sie zu einem interessanten Reiseziel in Oberösterreich. Durch ihre gastfreundliche Atmosphäre und die idyllische Lage bietet sie sowohl Ruhe suchenden als auch kulturinteressierten Besuchern viel zu entdecken. Ein Besuch in Sankt Peter am Wimberg bedeutet nicht nur Entspannung, sondern auch eine Reise in eine Vergangenheit, die nicht vergessen wird.

weitere Orte in der Umgebung