Informationen über Sankt Thomas
Ortsname: | Sankt Thomas |
Postleitzahl: | 4910 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Ried im Innkreis |
Long/Lat: | 13.483490° / 48.175700° |
Sankt Thomas auf der Karte
Einführung
Sankt Thomas am Blasenstein ist eine charmante Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, die oft zu Unrecht im Schatten ihrer bekannteren Nachbarn steht. Dieser malerische Ort bietet jedoch eine Fülle von natürlichen Schönheiten und historischen Sehenswürdigkeiten, die es wert sind, entdeckt zu werden. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Informationen über Sankt Thomas sowie einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten vor, die das touristische Angebot der Region bereichern.
Allgemeine Informationen
Die Gemeinde Sankt Thomas am Blasenstein liegt im politischen Bezirk Perg in Oberösterreich. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 650 (Stand 2023) zählt der Ort zu den kleineren Gemeinden der Region, bietet jedoch eine lebendige Gemeinschaft und eine reizvolle Landschaft. Die Ortschaft erstreckt sich über eine Fläche von rund 15 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von etwa 730 Metern, was ihr eine besonders eindrucksvolle Aussicht über die umliegende Hügellandschaft verleiht.
Geschichte von Sankt Thomas
Die Gegend um Sankt Thomas hat eine lange und bewegte Geschichte. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem 12. Jahrhundert. Damals war der Ort ein wichtiges religiöses und wirtschaftliches Zentrum. Die Gegend ist geprägt von der traditionellen Landwirtschaft, und noch heute sind viele alte Höfe und Gebäude Zeugen vergangener Zeiten, die das charmante Bild der Gemeinde prägen.
Sehenswürdigkeiten
Der Ort Sankt Thomas am Blasenstein bietet einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Eine der bekanntesten ist die Pfarrkirche Sankt Thomas, die hoch über dem Ort thront. Diese gotische Kirche ist berühmt für ihre einzigartige Architektur und die beeindruckenden Kunstwerke, die sich in ihrem Inneren befinden. Der Blasenstein, ein markanter Felsen nahe der Kirche, bietet einen atemberaubenden Ausblick über die Region.
Ein weiteres Highlight ist der sogenannte „Luagastoa“, ein großer Granitblock mit einem Naturfenster inmitten eines Fichtenwaldes. Dieser faszinierende Ort zieht seit Jahrhunderten Besucher an und bietet nicht nur ein interessantes geologisches Phänomen, sondern auch eine besondere Atmosphäre, die zum Verweilen und Nachdenken einlädt.
Zudem gibt es gut markierte Wanderwege, die zu langen Spaziergängen in der unverfälschten Natur einladen. Diese Wege sind ideal, um die Flora und Fauna der Region zu erkunden und die idyllische Ruhe der ländlichen Umgebung zu genießen.
Fazit
Sankt Thomas am Blasenstein ist mehr als nur ein kleiner Ort in Oberösterreich; es ist eine Gemeinde, die mit ihrer natürlichen Schönheit und reichen Geschichte besticht. Zwar ist der Ort klein, doch bietet er eine Vielzahl sehenswerten Zielen sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Naturliebhaber. Ein Besuch in Sankt Thomas am Blasenstein ist ein Erlebnis abseits der ausgetretenen Touristenpfade, das bleibende Eindrücke hinterlassen kann. Wer die Ruhe und den Charme von Oberösterreich in seiner reinsten Form erleben möchte, sollte diesen beschaulichen Ort unbedingt in Betracht ziehen.