Informationen über Sankt Wolfgang
Ortsname: | Sankt Wolfgang |
Postleitzahl: | 4160 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Rohrbach |
Long/Lat: | 13.940530° / 48.629730° |
Sankt Wolfgang auf der Karte
Einführung
Sankt Wolfgang im Salzkammergut ist ein malerisches Dorf im österreichischen Bundesland Oberösterreich. Dieser idyllische Ort zieht jährlich eine Vielzahl von Touristen an, die von der atemberaubenden Landschaft, dem historischen Erbe und den vielfältigen Freizeitaktivitäten begeistert sind. Mit seiner Lage am Nordufer des Wolfgangsees bildet Sankt Wolfgang das perfekte Reiseziel für Natur- und Kulturliebhaber gleichermaßen.
Geografische Lage und Geschichte
Sankt Wolfgang liegt in der wunderschönen Region des Salzkammerguts, umgeben von den majestätischen Alpen und dem glasklaren Wolfgangsee. Der Ort kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins Mittelalter reicht. Bereits im 10. Jahrhundert wurde hier eine Kirche errichtet, die bis heute eine der Hauptattraktionen des Dorfes ist. Sankt Wolfgang war früher ein bedeutender Wallfahrtsort, und die reiche Historie ist an jeder Ecke spürbar.
Demografische und wirtschaftliche Daten
Der Ort zählt rund 3.000 Einwohner und lebt hauptsächlich vom Tourismus, der das wirtschaftliche Rückgrat der Region darstellt. Neben der touristischen Infrastruktur gibt es kleinere Betriebe aus den Bereichen Handwerk und Landwirtschaft. Das Gastgewerbe hat eine lange Tradition in Sankt Wolfgang, und zahlreiche Hotels, Pensionen sowie Gastronomiebetriebe bieten den Besuchern komfortable Unterkünfte und regionale kulinarische Erlebnisse.
Sehenswürdigkeiten in Sankt Wolfgang
Eines der bedeutendsten Bauwerke und der Mittelpunkt des Ortes ist die Wallfahrtskirche St. Wolfgang. Diese gotische Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert und beherbergt beeindruckende Kunstwerke, darunter der berühmte Pacher-Altar, der als Meisterwerk der Sakralkunst gilt. Ein weiteres Highlight ist der Pilgerbrunnen vor der Kirche, der im 16. Jahrhundert errichtet wurde.
Für Besucher, die gerne die Natur erkunden, bietet die Gegend um den Wolfgangsee zahlreiche Wandermöglichkeiten sowie Wassersportaktivitäten. Die Schafbergbahn, eine Zahnradbahn, die auf den Schafberg führt, ist eine einmalige Gelegenheit, die Alpenlandschaft von oben zu betrachten. Von dort aus haben Reisende einen atemberaubenden Panoramablick über die Seenlandschaft des Salzkammerguts.
Kulturelle Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten
Sankt Wolfgang ist auch bekannt für seine lebendige Kulturszene. Regelmäßig finden traditionelle Feste und Brauchtumsveranstaltungen statt, die den Reiz der Region verstärken. Besonders erwähnenswert sind die jährlichen Schafbergläufe und das Wolfgangseer Advent, ein traditioneller Weihnachtsmarkt, der das Dorf in ein festliches Lichtermeer taucht.
Freizeitaktivitäten kommen ebenfalls nicht zu kurz. Ob Baden, Segeln, Radfahren oder einfach nur entspannen – der Wolfgangsee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Abenteuer. Golfliebhaber finden unweit von Sankt Wolfgang gut gepflegte Golfplätze, die vor der Kulisse der Alpen beeindrucken.
Fazit
Sankt Wolfgang im Salzkammergut ist ein Ort voller Charme und Faszination. Seine beeindruckende Natur, die kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten sowie das breite Freizeitangebot machen ihn zu einem der gefragtesten Reiseziele Oberösterreichs. In Sankt Wolfgang findet jeder Besucher eine willkommene Abwechslung vom Alltag und entdeckt die Schönheit und Vielfalt des österreichischen Alpenlands. Es lohnt sich, diese Perle des Salzkammerguts zu entdecken und die herzliche Gastfreundschaft vor Ort zu genießen.