Informationen über Saxenegg

Ortsname:Saxenegg
Postleitzahl:4323
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Perg
Long/Lat:14.736100° / 48.295190°

Saxenegg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Saxenegg, eine kleine, aber charmante Gemeinde im österreichischen Bundesland Oberösterreich, überrascht Besucher und Einwohner gleichermaßen mit seiner malerischen Natur und seiner reichen Geschichte. Gelegen in der Nähe der böhmisch-österreichischen Grenze, lädt dieser Ort dazu ein, in die Ruhe der Landschaft einzutauchen und die versteckten Schätze der Region zu entdecken.

Geografische Lage und Bevölkerung

Die Gemeinde Saxenegg befindet sich im nördlichen Teil von Oberösterreich, in einer Region, die für ihre dichten Wälder und sanften Hügel bekannt ist. Diese geografische Lage gewährt den Bewohnern eine qualitativ hochwertige Lebensweise, die durch die Nähe zur Natur und die Möglichkeiten zur Erholung im Freien untermauert wird. Die Bevölkerung des Ortes ist relativ klein, was ein Gefühl der Gemeinschaft und der Verbundenheit unter den Einwohnern fördert.

Geschichte von Saxenegg

Saxenegg besitzt eine interessante und bewegte Geschichte, die ihre Wurzeln in der Zeit der Kelten und Römer hat. Dokumente aus dem Mittelalter bezeugen, dass der Ort früher eine wichtige Rolle als Handels- und Siedlungszentrum in der Region spielte. Die Spuren dieser Epochen sind heute noch in Form von historischen Bauwerken und archäologischen Fundstätten sichtbar, die über das Gebiet verstreut sind.

Sehenswürdigkeiten in Saxenegg

Eine der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten in Saxenegg ist die alte Pfarrkirche, die mit ihrem spätgotischen Baustil beeindruckt. Diese Kirche ist nicht nur ein Ort der spirituellen Besinnung, sondern auch ein Archiv der regionalen Geschichte. In ihrem Inneren finden sich wertvolle Kunstwerke, die die Entwicklung der religiösen Kunst in der Region dokumentieren.

Ein weiteres Highlight ist das Schloss Saxenegg, das majestätisch auf einem Hügel thront und einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft bietet. Obwohl das Schloss heute in privater Hand ist und nicht vollständig zugänglich, können Besucher die Außenanlagen besichtigen und an geführten Touren teilnehmen, die einen Einblick in die Geschichte und Bedeutung des Gebäudes geben.

Für Naturfreunde bietet Saxenegg zahlreiche Wanderrouten, die durch die wunderschöne Landschaft des Mühlviertels führen. Diese Wege sind ideal, um die lokale Flora und Fauna zu erkunden und die frische Luft zu genießen. Besonders die bekannten Wanderwege durch das nahegelegene Pechölmoor bieten ein einzigartiges Erlebnis.

Fazit

Insgesamt ist Saxenegg ein Ort, der sowohl Historiker als auch Naturliebhaber gleichermaßen anspricht. Die charmante Mischung aus kulturellem Erbe und natürlicher Schönheit macht Saxenegg zu einem einzigartigen Ziel in Oberösterreich. Wer Ruhe, Geschichte und eine enge Verbindung zur Natur sucht, findet in Saxenegg den idealen Ort für einen Besuch. Die Gemeinde lädt dazu ein, die vielen Aspekte ihrer Vergangenheit zu entdecken und gleichzeitig die friedliche Landschaft zu genießen, die sie heute umgibt.

weitere Orte in der Umgebung