Informationen über Scheiblberg
Ortsname: | Scheiblberg |
Postleitzahl: | 4150 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Rohrbach |
Long/Lat: | 13.988000° / 48.558890° |
Scheiblberg auf der Karte
Einleitung
Scheiblberg ist ein beschaulicher Ort im Bundesland Oberösterreich, der durch seine malerische Lage und seine einzigartige Kultur besticht. Eingebettet in eine Landschaft, die von hügeligen Wäldern und weiten Feldern geprägt ist, bietet Scheiblberg Einwohnern wie Besuchern eine gleichermaßen entspannte und einladende Atmosphäre. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Daten zu Scheiblberg und würdigen einige der Sehenswürdigkeiten, die diesen charmanten Ort auszeichnen.
Basisinformationen über Scheiblberg
Scheiblberg liegt im Norden des Bezirks Freistadt in Oberösterreich und gehört somit zum Mühlviertel. Mit einer Einwohnerzahl von nur wenigen Hundert Personen erstreckt sich der Ort über eine verhältnismäßig kleine Fläche. Die Infrastruktur des Ortes ist dennoch gut entwickelt, mit Anbindung an regionale Verkehrswege und einem regen Gemeinschaftsleben, das durch verschiedene Vereine und Veranstaltungen aufrechterhalten wird.
Die wirtschaftliche Aktivität in Scheiblberg wird größtenteils durch die Landwirtschaft bestimmt, wobei die Region bekannt für ihre Milchwirtschaft und den Anbau von Getreide ist. Daneben existieren auch kleine Handwerksbetriebe, die den Ort mit traditionellen Produkten versorgen.
Sehenswürdigkeiten in und um Scheiblberg
Trotz seiner geringen Größe hat Scheiblberg einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten, die sowohl kulturelles als auch historisches Interesse wecken. Ein Highlight ist die Pfarrkirche St. Martin, ein charmantes Gotteshaus mit einer beeindruckenden Bauweise, deren Ursprünge bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen. Diese Kirche ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein architektonisches Juwel, das von den Einwohnern mit Stolz gepflegt wird.
Ein weiterer Anziehungspunkt in der Region ist das Mühlviertler Bauernmuseum, das sich unweit von Scheiblberg befindet. Dieses Museum vermittelt Einblicke in die landwirtschaftliche und alltägliche Lebensweise vergangener Jahrhunderte und illustriert die Herausforderungen und Errungenschaften der dort ansässigen bäuerlichen Gemeinschaften. Besucher können hier zahlreiche Exponate bewundern, die das ländliche Leben und die Arbeitsweisen vergangener Generationen veranschaulichen.
Die landschaftliche Umgebung von Scheiblberg lädt zudem zu ausgedehnten Wandertouren und Fahrradausflügen ein. Die sanften Hügel und die herrliche Aussicht auf die umliegende Natur machen den Ort zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen. Besonders im Herbst färbt sich die Umgebung in ein Spektrum warmer Töne, das Naturfreunde begeistert.
Fazit
Scheiblberg in Oberösterreich, wenn auch klein in seiner Fläche, bietet eine Fülle von kulturellen und natürlichen Reizen. Der Ort besticht durch seine harmonische Verbindung von Tradition und Moderne und bietet seinen Bewohnern wie Besuchern eine authentische österreichische Erfahrung. Von historischen Bauten über interessante Museen bis hin zu malerischen Landschaften – Scheiblberg lockt mit seinem ganz eigenen Charme. Wer Ruhe und Erholung abseits der hektischen Touristenströme sucht, findet hier eine willkommene Oase der Beschaulichkeit.