Informationen über Schildorf
Ortsname: | Schildorf |
Postleitzahl: | 4720 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Grieskirchen |
Long/Lat: | 13.699220° / 48.284110° |
Schildorf auf der Karte
Einführung
Schildorf, gelegen im malerischen Bundesland Oberösterreich, ist ein kleiner, aber bedeutender Ort voller geschichtlicher Tiefe und natürlicher Schönheit. Obwohl der Name Schildorf möglicherweise nicht sofort bekannt ist, hat der Ort seinen ganz eigenen Charme und trägt zur Vielfalt der Region bei. In diesem Artikel erkunden wir die essenziellen Informationen über Schildorf und werfen einen Blick auf einige seiner bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten.
Lage und Bevölkerungsstruktur
Schildorf befindet sich im Herzen von Oberösterreich und liegt eingebettet zwischen sanften Hügeln und fruchtbaren Feldern. Die geographische Lage bietet den Einwohnern und Besuchern eine ruhige und malerische Umgebung, die ideal zum Entspannen und Erholen ist. Die Bevölkerung von Schildorf beläuft sich auf etwa 1.200 Einwohner, die in einer harmonischen Gemeinschaft leben, die Tradition und Moderne miteinander verbindet.
Geschichtlicher Hintergrund
Der Ort verzeichnet eine lange Geschichte, die bis in das Mittelalter zurückreicht. Schildorf wurde erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt, und die Entwicklung des Ortes war lange Zeit mit der Landwirtschaft und dem Handwerk verbunden. Diese historische Entwicklung spiegelt sich im Ortsbild wider, wo traditionelle Bauernhäuser neben moderneren Gebäuden zu finden sind. Die Bewahrung dieser historischen Wurzeln ist ein wichtiger Bestandteil der Identität von Schildorf.
Wirtschaftliche Bedeutung und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Schildorf basiert primär auf der Landwirtschaft, insbesondere auf dem Anbau von Getreide und der Viehzucht. Zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe prägen das wirtschaftliche Leben und tragen zur regionalen Versorgung bei. Ergänzend dazu hat sich in den letzten Jahren auch der Tourismus als wachsender Wirtschaftszweig entwickelt, begünstigt durch die Nähe zu größeren Städten in Oberösterreich und die attraktive Landschaft.
Die Infrastruktur des Ortes ist gut entwickelt und bietet den Bewohnern alle notwendigen Einrichtungen. Es gibt eine Grundschule, eine lokale Bäckerei, mehrere Gasthäuser und kleine Einzelhandelsgeschäfte. Der öffentliche Nahverkehr ist gut organisiert, sodass eine Anbindung an die umliegenden Städte problemlos möglich ist.
Sehenswürdigkeiten in Schildorf
Ein Besuch in Schildorf bietet die Gelegenheit, einige interessante Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Im Zentrum des Ortes befindet sich die Pfarrkirche St. Martin, ein Bauwerk gotischen Ursprungs, das im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut wurde. Die Kirche ist bekannt für ihre beeindruckenden Glasfenster und den kunstvoll gestalteten Altar.
Für Naturliebhaber ist der nahegelegene Schildorfer See ein wahres Highlight. Der See bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und im Sommer zum Schwimmen. Er ist ein beliebter Ausflugsort sowohl für Einheimische als auch für Besucher aus der Umgebung.
Fazit
Schildorf ist ein Ort, der trotz seiner bescheidenen Größe viel zu bieten hat. Mit seiner faszinierenden Geschichte, der idyllischen Lage und den abwechslungsreichen Sehenswürdigkeiten ist der Ort ein interessantes Ziel für jeden, der die Schönheit und Kultur Oberösterreichs erleben möchte. Schildorf verbindet auf eindrucksvolle Weise Tradition und Moderne und bietet eine hohe Lebensqualität sowohl für Bewohner als auch für Besucher.