Informationen über Schlaugenholz
Ortsname: | Schlaugenholz |
Postleitzahl: | 4902 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Vöcklabruck |
Long/Lat: | 13.695770° / 48.112320° |
Schlaugenholz auf der Karte
Einleitung
Schlaugenholz ist eine malerische Gemeinde im Herzen Oberösterreichs, die durch ihre idyllische Landschaft und historische Bedeutung besticht. Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf die wesentlichen Fakten über Schlaugenholz sowie einige der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.
Lage und Bevölkerung
Schlaugenholz liegt in der Region Mühlviertel in Oberösterreich und gehört zum Bezirk Rohrbach. Die Gemeinde befindet sich etwa 30 Kilometer nordwestlich von Linz, der Landeshauptstadt Oberösterreichs. Die Lage in einem hügeligen und waldreichen Gebiet verleiht Schlaugenholz seinen charakteristischen ländlichen Charme. Der Ort hat eine beschauliche Einwohnerzahl von rund 1.500 Menschen, die eine enge Gemeinschaft bilden und das Leben in einer ruhigen, naturnahen Umgebung schätzen.
Geschichte von Schlaugenholz
Die Geschichte von Schlaugenholz reicht weit zurück, mit ersten urkundlichen Erwähnungen aus dem 13. Jahrhundert. Im Mittelalter war die Region geprägt von der Landwirtschaft und kleinen Handwerksbetrieben. Die gut erhaltenen Bauernhäuser und traditionellen Bauwerke zeugen bis heute von dieser Zeit. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Schlaugenholz kontinuierlich weiterentwickelt, blieb jedoch seinem ländlichen Erbe stets treu.
Sehenswürdigkeiten in Schlaugenholz
Schlaugenholz bietet einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnenswert machen. Eine davon ist die herrliche Pfarrkirche St. Michael, deren Ursprünge bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen. Die Kirche ist ein hervorragendes Beispiel für gotische Architektur mit kunstvollen Glasmalereien und einem beeindruckenden Hauptaltar.
Zudem ist die Umgebung von Schlaugenholz prädestiniert für Wander- und Naturfreunde. Die zahlreichen Wanderwege führen durch die sanften Hügel des Mühlviertels und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Der Naturlehrpfad im nahegelegenen Schutzgebiet „Schlaugenholz-Wald“ ist besonders bei Familien beliebt und vermittelt auf anschauliche Weise Wissen über die heimische Flora und Fauna.
Ein weiteres Highlight ist das alljährliche Schlaugenholzer Dorffest, das sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht. Es bietet eine hervorragende Gelegenheit, die lokale Kultur und Traditionen kennenzulernen sowie regionale Spezialitäten zu genießen.
Infrastruktur und Wirtschaft
Trotz seiner ländlichen Natur ist Schlaugenholz gut an das Verkehrsnetz angeschlossen. Die Nähe zur Autobahn A7 ermöglicht eine unkomplizierte Anreise aus dem nahegelegenen Linz und anderen Regionen. Die lokale Wirtschaft wird hauptsächlich durch Landwirtschaft und kleine Handwerksbetriebe geprägt. Ein florierender Tourismusbereich, stark fokussiert auf Naturerlebnisse und Erholung, trägt ebenfalls zur Wirtschaft bei.
Fazit
Schlaugenholz in Oberösterreich ist ein Ort, der durch seine reiche Geschichte, seine natürliche Schönheit und seine herzliche Gemeinschaft besticht. Mit seinen historischen Gebäuden, den landschaftlichen Reizen und den traditionellen Veranstaltungen bietet die Gemeinde sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Fülle von Erlebnismöglichkeiten. Ob man die Ruhe der Natur sucht oder in die lokale Kultur eintauchen möchte, Schlaugenholz hat für jeden etwas zu bieten und ist ein wahrer Schatz im Mühlviertel.