Informationen über Spengenedt
Ortsname: | Spengenedt |
Postleitzahl: | 4611 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Bezirk Wels-Land |
Long/Lat: | 14.043100° / 48.221470° |
Spengenedt auf der Karte
Einleitung
Spengenedt, ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, besticht durch seine ruhige Atmosphäre und die natürliche Schönheit der Umgebung. Bekannt für seine freundliche Gemeinschaft und historischen Charme ist Spengenedt ein beliebtes Ziel sowohl für Einheimische als auch für Besucher. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die wichtigsten Daten des Ortes sowie eine Erkundung der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten.
Lage und Bevölkerungsstruktur
Spengenedt liegt in der Region Innviertel, einem Teil des Bezirks Ried im Innkreis. Diese Region ist bekannt für ihre landwirtschaftlich geprägte Landschaft und die Nähe zu mehreren Naturparks. Die Bevölkerungszahl von Spengenedt beträgt ungefähr 500 Einwohner, die vorwiegend in der Landwirtschaft oder in kleinen, familiär geführten Betrieben tätig sind. Der Ort zeichnet sich durch eine enge Gemeinschaft aus, die traditionell und weltoffen zugleich ist.
Geschichte und Entwicklung
Historisch gesehen hat Spengenedt seine Wurzeln in Agrargemeinschaften, die sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im 12. Jahrhundert. Seitdem hat sich der Ort kontinuierlich weiterentwickelt, ohne dabei seinen ländlichen Charakter zu verlieren. In den letzten Jahrzehnten hat die Modernisierung der Infrastruktur, darunter die Verbesserung des Straßennetzes und der Ausbau digitaler Dienstleistungen, zu einer besseren Anbindung und damit zu einer erhöhten Lebensqualität der Bewohner geführt.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Spengenedt einige beeindruckende Sehenswürdigkeiten. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche St. Martin, die mit ihrer barocken Architektur und wertvollen Fresken Besucher begeistert. Die Kirche gilt als kultureller und sozialer Mittelpunkt des Dorfes und ist oft Schauplatz lokaler Veranstaltungen.
Für Naturfreunde bieten die umliegenden Wälder und Wiesen zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Beliebte Routen führen durch das sanft hügelige Gelände, das im Wechsel der Jahreszeiten ein eindrucksvolles Farbenspiel bietet. Der nahegelegene Naturpark Attersee-Traunsee ist ebenfalls einen Besuch wert und lädt zu weiteren Erkundungen ein.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft Spengenendts ist geprägt von kleinen Unternehmen und landwirtschaftlichen Betrieben. Die Region produziert hochwertige Bioprodukte, die auf Wochenmärkten und in regionalen Geschäften verkauft werden. Dank der guten Infrastruktur sind größere Städte wie Ried im Innkreis und Linz leicht erreichbar, was den Geschäfts- und Pendelverkehr erleichtert.
Fazit
Spengenedt ist ein idyllisches Dorf, das trotz seiner Größe viel zu bieten hat. Von der reichen Geschichte und den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten bis zur modernen Infrastruktur kombiniert es Tradition mit zeitgenössischem Komfort. Für Bewohner und Besucher gleichermaßen bietet der Ort eine bemerkenswerte Lebensqualität, geprägt von Natur, Kultur und Gemeinschaftsgefühl. Wer das ländliche Oberösterreich erkunden möchte, findet in Spengenedt einen idealen Ausgangspunkt.