Informationen über Steinbruck

Ortsname:Steinbruck
Postleitzahl:4742
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.614590° / 48.230700°

Steinbruck auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Steinbruck

Steinbruck, eine beschauliche Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, ist ein Beispiel für die idyllischen Ortschaften, die diese Region so besonders machen. Mit einer malerischen Landschaft, die sowohl Einheimische als auch Besucher in ihren Bann zieht, bietet Steinbruck eine ruhige und einladende Umgebung. Diese Gemeinde vereint traditionelle oberösterreichische Lebensweise mit moderner Anbindung, was es zu einem lebenswerten Ort macht.

Geographische Lage und Demografie

Steinbruck liegt im nördlichen Teil Oberösterreichs, nicht weit entfernt von der Hauptstadt Linz, und grenzt an die Bezirke Freistadt und Perg. Die Ortschaft zeichnet sich durch eine Mischung aus Hügellandschaften und bewaldeten Gebieten aus, die ein harmonisches Bild abgeben. Die Bevölkerung zählt etwa 1.500 Einwohner und zeichnet sich durch einen entspannten, gemeinschaftsorientierten Lebensstil aus. Trotz seiner vergleichsweise kleinen Größe sind die Infrastruktur und die Verkehrsanbindung gut ausgebaut, was Steinbruck zu einem attraktiven Wohnort macht.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft in Steinbruck wird hauptsächlich von der Landwirtschaft und kleinen Gewerbebetrieben getragen. Viele Einwohner arbeiten jedoch in größeren Städten in der Umgebung und pendeln täglich zur Arbeit. Dank der gut ausgebauten Straßen- und Schienenverkehrsverbindungen ist dies problemlos möglich. Die Gemeinde fördert zudem Initiativen zur Nachhaltigkeit und unterstützt örtliche Unternehmer, was zur Stärkung der lokalen Wirtschaft beiträgt.

Sehenswürdigkeiten in Steinbruck

Obwohl Steinbruck kein Touristen-Hotspot ist, gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen. Besonders erwähnenswert ist die Kirche zum Heiligen Martin, ein historisches Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert, das durch seine gotische Architektur beeindruckt. Auch das jährlich stattfindende Herbstfest zieht viele Besucher an und bietet eine Plattform für lokale Künstler und Handwerker, ihre Werke zu präsentieren.

Für Naturliebhaber ist ein Besuch des nahegelegenen Steinbruchparks ein Muss. Dieser bietet Wanderwege durch abwechslungsreiche Landschaften sowie einen kleinen See, der im Sommer zum Baden einlädt. Der Park ist ideal für Familien und bietet Freizeitmöglichkeiten für alle Altersgruppen.

Kulturelle Höhepunkte und Gemeinschaft

Das soziale Leben in Steinbruck ist stark von der Dorfgemeinschaft geprägt. Regelmäßig stattfindende Veranstaltungen, wie das Maibaumsetzen oder das Sommerfestival, stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl und sind fixer Bestandteil des Jahreskalenders. Diese Ereignisse bieten sowohl Einheimischen als auch Besuchern die Möglichkeit, in die örtliche Kultur einzutauchen und die traditionsreiche Lebensart hautnah zu erleben.

Schlussfolgerung

Steinbruck ist eine charmante Gemeinde, die durch ihre ruhige Lage und eine herzliche Gemeinschaft besticht. Während sie nicht im Vordergrund touristischer Karten steht, hat sie dennoch viel zu bieten – von historischen Bauwerken über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu einer atemberaubenden Naturlandschaft. Für jene, die dem hektischen Stadtleben entfliehen möchten, bietet Steinbruck eine Oase der Ruhe und gleichzeitig eine funktionale Anbindung an das städtische Leben. Diese gelungene Mischung macht Steinbruck zu einem lebenswerten Ort in Oberösterreich.

weitere Orte in der Umgebung