Informationen über Steinerzaun

Ortsname:Steinerzaun
Postleitzahl:4793
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Schärding
Long/Lat:13.613180° / 48.460120°

Steinerzaun auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Steinerzaun, ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, ist ein kleiner, aber bedeutender Ort, der sowohl durch seine geografische Lage als auch seine kulturellen Besonderheiten besticht. Dieser Artikel wird die wesentlichen Merkmale und wichtigsten Daten von Steinerzaun beleuchten und sich auch mit den Sehenswürdigkeiten beschäftigen, die diesen Ort zu einem attraktiven Ziel für Besucher machen.

Geografische Lage und demografische Daten

Steinerzaun liegt eingebettet in die sanften Hügel des oberösterreichischen Alpenvorlands. Diese Region, bekannt für ihre abwechslungsreiche Landschaft und reiche Natur, bietet einen idealen Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Wanderer. Trotz seiner ländlichen Umgebung ist Steinerzaun gut an größere Städte wie Linz angebunden und bietet daher eine ideale Mischung aus ländlichem Charme und städtischer Erreichbarkeit.

Mit einer Bevölkerung von knapp 1.500 Einwohnern zählt Steinerzaun zu den kleineren Gemeinden in Oberösterreich. Trotzdem zeichnet sich der Ort durch eine aktive Gemeinschaft und ein reges Vereinsleben aus, das die Bewohner eng miteinander verbindet und das soziale Gefüge der Region stärkt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft in Steinerzaun ist vor allem durch landwirtschaftliche Betriebe geprägt, wobei die Milchwirtschaft und der Anbau von Getreide eine zentrale Rolle spielen. Darüber hinaus gibt es einige mittelständische Betriebe, die zur wirtschaftlichen Stabilität der Region beitragen. Eine gut ausgebaute Infrastruktur sorgt dafür, dass sowohl die Einwohner als auch Unternehmen von einer soliden Basis für weiteres Wachstum profitieren können.

Kultur und Tradition

Steinerzaun ist reich an Kultur und Tradition, die über Generationen weitergegeben wurden. Das ganze Jahr über finden verschiedene Feste und Veranstaltungen statt, die die Geschichte und Bräuche der Region feiern. Besonders der jährliche „Steinerzauner Bauernmarkt“ zieht Besucher aus nah und fern an. Hier werden regionale Produkte angeboten und altes Handwerk live zur Schau gestellt. Diese Events bieten nicht nur Unterhaltung, sondern stärken auch das Bewusstsein für regionale Identität und Tradition.

Sehenswürdigkeiten in Steinerzaun

Obwohl Steinerzaun ein kleiner Ort ist, gibt es doch einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Die „Pfarrkirche St. Martin“ ist ein architektonisches Highlight im Zentrum des Dorfes und besticht durch ihren barocken Stil. Ein weiterer kultureller Schatz ist das „Heimatmuseum Steinerzaun“, das Einblicke in die Geschichte und das traditionelle Leben der Region bietet.

Für Naturliebhaber gibt es zahlreiche Wanderwege, die durch die umliegenden Wälder und Wiesen führen. Der „Steinerzaun Naturpfad“ ist besonders bei Familien beliebt, da er leicht zugänglich ist und eine Vielzahl an Pflanzen- und Tierarten zeigt, die in dieser Region heimisch sind.

Fazit

Steinerzaun in Oberösterreich ist ein charmanter Ort, der durch seine ländliche Idylle, seine reiche Kultur und seine gastfreundlichen Bewohner besticht. Trotz seiner bescheidenen Größe bietet der Ort sowohl für Einheimische als auch für Besucher viel zu entdecken. Ob man sich für die Geschichte der Region interessiert, an traditionellen Festen teilnimmt oder einfach die Natur genießen möchte – Steinerzaun ist immer einen Besuch wert.

weitere Orte in der Umgebung