Informationen über Steinwag

Ortsname:Steinwag
Postleitzahl:5120
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:12.919580° / 48.034990°

Steinwag auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Steinwag, ein malerischer Ort in Oberösterreich, zeichnet sich durch seine natürliche Schönheit und kulturelle Bedeutung aus. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der Region, bietet Steinwag sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine idyllische Kulisse und interessante Sehenswürdigkeiten. In diesem Artikel werden die wichtigsten Fakten über Steinwag vorgestellt, zusammen mit Einblicken in die kulturellen Attraktionen, die diesen Ort zu einem besonderen Reiseziel machen.

Lage und demografische Daten

Steinwag liegt im zentralen Teil von Oberösterreich, einer der neun Bundesländer Österreichs. Die Region ist bekannt für ihre reichhaltigen Wälder, klaren Seen und historischen Dörfer. Steinwag selbst ist eine kleine Gemeinde, die jedoch eine bedeutende Rolle in der lokalen Gemeinschaft spielt. Mit einer überschaubaren Einwohnerzahl gibt es hier ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das die Bewohner verbindet. Die wirtschaftliche Basis von Steinwag besteht hauptsächlich aus der Landwirtschaft und kleinen Handwerksbetrieben, die die lokale Tradition bewahren und fördern.

Geschichtlicher Hintergrund

Historische Aufzeichnungen zufolge hat Steinwag eine lange und bewegte Geschichte. Die Region war schon vor Hunderten von Jahren besiedelt, und die Überreste aus verschiedenen Epochen können Besuchern einen Einblick in die vergangene Lebensweise geben. Ein besonderes Merkmal dieser Geschichte sind die alten Bauernhöfe und Gebäude, die sorgfältig restauriert wurden, um die Architektur und den Baustil vergangener Jahrhunderte zu bewahren. Diese Geschichten aus der Vergangenheit tragen erheblich zum Charme von Steinwag bei und sind ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes der Region.

Sehenswürdigkeiten in Steinwag

Ein Highlight von Steinwag ist die Pfarrkirche, die sich stolz im Zentrum des Ortes erhebt. Diese Kirche, mit ihrem beeindruckenden gotischen Architekturstil, zieht nicht nur Gläubige, sondern auch Architektur- und Geschichtsliebhaber an. Im Inneren der Kirche können bemerkenswerte Fresken und kunstvolle Altare bewundert werden, die die jahrhundertealte Religiosität und das künstlerische Schaffen der Region widerspiegeln.

Ein weiterer Anziehungspunkt ist die umliegende Natur, die ideal für Wanderungen und Radtouren geeignet ist. Die zahlreichen Wanderwege führen durch die malerische Landschaft und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Hügel und Wälder. Besonders beliebt ist der Panoramaweg, der eine spektakuläre Aussicht auf die Region bietet und bei klarem Wetter sogar bis in die Alpen reicht.

Kulturelle Veranstaltungen

Steinwag ist auch bekannt für seine lebendigen kulturellen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Traditionelle Feste, wie das alljährliche Dorffest, bieten Einblicke in die lokalen Bräuche und das gesellige Miteinander der Dorfgemeinschaft. Diese Veranstaltungen sind nicht nur für Einheimische, sondern auch für Touristen eine großartige Gelegenheit, die Herzlichkeit und Traditionen der Region kennenzulernen.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass Steinwag in Oberösterreich ein kleines, aber beeindruckendes Juwel ist. Mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten, der bezaubernden Natur und dem reichen kulturellen Erbe bietet es sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Tradition und Naturschönheit. Für all jene, die die Entdeckung von historischen Ortschaften in einer prachtvollen Umgebung schätzen, ist Steinwag ein ideales Reiseziel.

weitere Orte in der Umgebung