Informationen über Steinwand

Ortsname:Steinwand
Postleitzahl:4890
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Eferding
Long/Lat:13.957660° / 48.375470°

Steinwand auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Steinwand, ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, mag klein an Größe sein, doch er bietet zahlreiche Attraktionen, die sowohl Einwohner als auch Besucher schätzen. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der Region, besticht Steinwand durch seine idyllische Lage und seinen rustikalen Charme. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten dieses reizenden Ortes und bietet einen Einblick in seine historische und kulturelle Bedeutung.

Geografische Lage und Geschichte

Steinwand befindet sich im Bezirk Vöcklabruck in Oberösterreich, einer Region, die bekannt ist für ihre abwechslungsreiche Natur und facettenreiche Kultur. Obwohl der Ort selbst relativ klein ist, bietet er eine beeindruckende Landschaft aus sanften Hügeln, Wäldern und landwirtschaftlich genutzten Flächen. Diese Gegebenheiten machen Steinwand zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und andere Freizeitaktivitäten in der Natur.

Die Geschichte von Steinwand ist eng mit der landwirtschaftlichen Entwicklung der Region verknüpft. Landwirtschaft hat hier eine lange Tradition und prägt noch heute das wirtschaftliche und soziale Leben des Ortes. Historische Gebäude und traditionelle Bauernhäuser zeugen von der Vergangenheit und verleihen dem Ort einen unverwechselbaren Charakter.

Sehenswürdigkeiten in Steinwand

Obwohl Steinwand klein ist, gibt es dennoch eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die Besuchern das Herz erwärmen können. Ein zentraler Anziehungspunkt ist die Kirche des Ortes, die mit ihrer architektonischen Schönheit und ihrem kulturellen Wert hervorsticht. Besonders die kunstvoll gestalteten Altäre und Fresken ziehen Bewunderer an.

Darüber hinaus bietet die Umgebung von Steinwand zahlreiche Naturerlebnisse. Wanderwege führen durch üppige Wälder und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Je nach Jahreszeit kann man hier die vielfältige Flora und Fauna der Region erleben.

Freizeit und Kultur

Die Bewohner von Steinwand sind stolz auf ihr reiches kulturelles Erbe und ihre lebendige Gemeinschaft. Feste und Veranstaltungen spielen eine wichtige Rolle im Jahreskalender und fördern den sozialen Zusammenhalt. Traditionelle Feste, wie das Erntedankfest, bieten nicht nur einen Einblick in die Bräuche der Region, sondern auch eine Gelegenheit, die Gastfreundschaft der Bewohner zu erleben.

Für diejenigen, die kulinarische Köstlichkeiten schätzen, gibt es in Steinwand und der Umgebung eine Vielzahl von Möglichkeiten, die regionale Küche zu entdecken. Von traditionellen Gasthäusern bis hin zu modernen Cafés ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Fazit

Steinwand mag auf den ersten Blick ein unscheinbarer Ort sein, doch bei näherer Betrachtung offenbart er einen Reichtum an Geschichte, Kultur und Natur. Der Charme dieses kleinen Ortes in Oberösterreich liegt nicht nur in seiner lieblichen Landschaft, sondern auch in den Menschen, die hier leben und die Traditionen, die hier gehegt werden. Ob als Tourist auf der Durchreise oder als Einheimischer, der die Schönheit seiner Heimat schätzt, Steinwand bietet jedem Besucher unvergessliche Erlebnisse und tiefe Eindrücke von Oberösterreichs einzigartiger Lebensart.

weitere Orte in der Umgebung