Informationen über Stillfüssing
Ortsname: | Stillfüssing |
Postleitzahl: | 4730 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Grieskirchen |
Long/Lat: | 13.860800° / 48.309060° |
Stillfüssing auf der Karte
Einführung
Stillfüssing, ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, ist ein kleiner, aber bedeutender Ort, der sowohl historisch als auch kulturell eine interessante Rolle spielt. Gelegen in der reizvollen Landschaft Oberösterreichs, bietet Stillfüssing seinen Besuchern nicht nur Naturschönheiten, sondern auch kulturelle Sehenswürdigkeiten. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Merkmale und Attraktionen dieses charmanten Ortes.
Lage und Geographie
Stillfüssing befindet sich im südlichen Teil von Oberösterreich und ist gut erreichbar über lokale Verkehrsverbindungen. Eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, bietet der Ort eine idyllische Umgebung, die vor allem Wanderer und Naturliebhaber anzieht. Der nahegelegene Traunsee und das Salzkammergut sind ebenfalls wichtige geografische Anziehungspunkte der Region.
Geschichte und Entwicklung
Die Geschichte von Stillfüssing reicht viele Jahrhunderte zurück. Erstmals urkundlich erwähnt im Mittelalter, entwickelte sich das Dorf über die Jahrhunderte hinweg kontinuierlich weiter. Noch heute kann man die historische Struktur des Ortes erkennen, wobei viele Gebäude liebevoll restauriert wurden, um den ursprünglichen Charme zu bewahren.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Trotz seiner bescheidenen Größe hat Stillfüssing einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Pfarrkirche des Ortes, ein Beispiel für barocke Architektur, ist ein Muss für Besucher. Ebenfalls bemerkenswert ist das Heimatmuseum, welches tiefe Einblicke in die Geschichte und das kulturelle Erbe der Region gewährt. Für Naturliebhaber bietet der nahegelegene Naturpark zahlreiche Wanderwege, auf denen man die Fauna und Flora der Region erkunden kann.
Ein weiteres Highlight ist das jährlich stattfindende Dorffest, das Besucher aus weit entfernten Regionen anzieht. Es bietet eine Mischung aus traditioneller Musik, regionalen Spezialitäten und einem lebendigen Einblick in die ländlichen Traditionen Oberösterreichs.
Wirtschaft und Infrastruktur
Stillfüssing ist ein typisches Beispiel für ein Dorf, das sowohl traditionelle als auch moderne Wirtschaftszweige miteinander vereint. Die Landwirtschaft spielt nach wie vor eine bedeutende Rolle, während sich zunehmend Tourismus und kleinere Handwerksbetriebe etablieren. Die Infrastruktur ist gut entwickelt, mit Zugang zu Bildungseinrichtungen und gesundheitlichen Versorgungsmöglichkeiten in den umliegenden Städten.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Stillfüssing ein Ort mit einer reichen Geschichte und Kultur ist, eingebettet in eine wunderschöne natürliche Umgebung. Obwohl es ein kleiner Ort ist, bietet es sowohl Einheimischen als auch Besuchern zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und kulturellen Entdeckung. Ob man nun die historische Architektur erkunden oder die natürliche Schönheit der Umgebung genießen möchte, Stillfüssing ist definitiv einen Besuch wert. Durch seine harmonische Verbindung von Tradition und Moderne präsentiert sich dieser Ort als lebendiges Beispiel für die kulturelle Vielfalt und Schönheit Oberösterreichs.