Informationen über Tannbach
Ortsname: | Tannbach |
Postleitzahl: | 4293 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Freistadt |
Long/Lat: | 14.597910° / 48.416780° |
Tannbach auf der Karte
Einführung
Tannbach, ein charmantes Dorf im Bundesland Oberösterreich, ist ein Ort voller Geschichte und natürlicher Schönheit. Eingebettet in eine malerische Landschaft und umgeben von sanften Hügeln und weitläufigen Wäldern, bietet Tannbach nicht nur ein angenehmes Lebensumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Erkundung. Der Ort mag klein sein, aber seine Bedeutung und die Attraktionen in der Nähe machen ihn zu einem interessanten Ziel für Besucher.
Geografische Lage und Geschichte
Tannbach liegt im Norden Oberösterreichs und gehört zur Gemeinde Schärding im Innviertel. Diese Region ist bekannt für ihre fruchtbaren Böden und die Nähe zur deutschen Grenze, die nur wenige Kilometer entfernt ist. Historisch gesehen ist Tannbach ein Ort, der stark von der Landwirtschaft geprägt wurde. Vieles in der Gemeinde spiegelt die reiche landwirtschaftliche Tradition wider, die bis heute von den Bewohnern gepflegt wird.
Der Ursprung des Namens „Tannbach“ lässt sich auf die Kombination von „Tanne“ und „Bach“ zurückführen, was auf die natürliche Umgebung des Ortes hinweist.
Wirtschaft und Infrastruktur
In Tannbach spielt die Landwirtschaft nach wie vor eine zentrale Rolle. Die Erzeugung von Getreide und Milchwirtschaft sind hier vorherrschend. In den letzten Jahrzehnten hat sich Tannbach jedoch auch wirtschaftlich diversifiziert. Lokale Handwerksbetriebe und kleine Unternehmen tragen erheblich zur wirtschaftlichen Stabilität des Ortes bei. Die Nähe zur Stadt Schärding bietet zusätzliche wirtschaftliche Chancen und dient als Dreh- und Angelpunkt für Handel und Dienstleistungen.
Tannbach verfügt über eine gute Anbindung an das regionale Verkehrsnetz. Die Nähe zu großen Straßen und der Bahnhof in Schärding sorgen dafür, dass die Mobilität der Bewohner und Besucher gewährleistet ist. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Versorgung sind in der nahen Umgebung leicht erreichbar.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Obwohl Tannbach selbst ein ruhiger Ort ist, bietet die Umgebung zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Eine der Hauptattraktionen ist der nahegelegene Innradweg, ein beliebter Radweg, der entlang des Inns verläuft und wunderschöne Ausblicke auf die umliegende Natur bietet. Dieser Weg zieht jährlich zahlreiche Radfahrer und Naturliebhaber an.
Ein weiteres Highlight in der Umgebung ist die Stadt Schärding, die für ihre barocke Architektur bekannt ist. Der Ludwigplatz mit seinen farbenfrohen Bürgerhäusern und das Schloss Neuhaus, ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Baukunst, sind bei Besuchern besonders beliebt.
Für Naturliebhaber bietet die Region um Tannbach zahlreiche Wanderwege und Erholungsmöglichkeiten in der freien Natur. Der Inn, mit seinen Auenwäldern und Uferlandschaften, lädt zu Bootsausflügen ein und ist reich an Flora und Fauna, was ihn zu einem idealen Gebiet für Naturbeobachtungen macht.
Fazit
Tannbach in Oberösterreich, mit seiner idyllischen Lage und reichen Geschichte, bietet eine perfekte Mischung aus Ruhe und Aktivität. Während der Ort selbst durch seine naturnahe Umgebung und charmante Atmosphäre besticht, eröffnet die Nähe zu kulturellen Sehenswürdigkeiten und wirtschaftlichen Zentren spannende Möglichkeiten sowohl für Besucher als auch für die Bewohner selbst. Tannbach ist somit ein Ort, der trotz seiner bescheidenen Größe viel zu bieten hat und durch seine geographische Lage als attraktives Ziel in Oberösterreich hervorsticht.