Informationen über Taufkirchen an der Pram
Ortsname: | Taufkirchen an der Pram |
Postleitzahl: | 4775 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Schärding |
Long/Lat: | 13.539530° / 48.410970° |
Taufkirchen an der Pram auf der Karte
Einleitung
Taufkirchen an der Pram ist eine beschauliche Gemeinde im Bezirk Schärding im oberösterreichischen Innviertel. Bekannt für ihre malerische Landschaft und die herzliche Gemeinschaft, bietet Taufkirchen sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine lebenswerte Umgebung. Diese Gemeinde vereint Tradition und Moderne auf harmonische Weise und begeistert durch historische Bauwerke sowie lebensechte Bräuche.
Geografische und demografische Daten
Taufkirchen an der Pram liegt im malerischen Innviertel, einem Teil des Bundeslandes Oberösterreich. Der Ort erstreckt sich über eine Fläche von ungefähr 32,66 Quadratkilometern und ist durch seine hügelige Umgebung sowie die Nähe zur Pram geprägt. Diese geographische Lage verleiht der Gemeinde einen einzigartigen Charme und bietet zahlreiche Möglichkeiten für outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren.
Die Bevölkerungszahl von Taufkirchen liegt bei etwa 2.500 Einwohnern. Diese Menschen sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und tragen zur lebendigen Dorfgemeinschaft bei. Die Gemeinde gehört zum politischen Bezirk Schärding, welcher für seine Verbindungen zu Nachbarregionen und -ländern berühmt ist. Diese zentrale Lage innerhalb der Region macht Taufkirchen zu einem attraktiven Standort für Bewohner und Besucher gleichermaßen.
Geschichte und Entwicklung
Die Geschichte von Taufkirchen an der Pram reicht weit zurück und ist eng mit der Geschichte des Innviertels verbunden. Ursprünglich war die Region von der Landwirtschaft geprägt. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Wirtschaft zunehmend diversifiziert, ohne jedoch die traditionellen Werte und die enge Beziehung zur Natur aufzugeben. Historische Bauwerke wie die Pfarrkirche Taufkirchen und erhaltene Bauernhöfe zeugen von der reichen Vergangenheit und geben Besuchern Einblicke in die kulturelle Entwicklung des Ortes.
Sehenswürdigkeiten
Taufkirchen an der Pram bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die für Besucher von Interesse sein können. Ein zentrales Highlight ist die Pfarrkirche St. Peter und Paul. Diese Kirche mit ihrem beeindruckenden gotischen Turm ist ein Wahrzeichen der Gemeinde. Innerhalb der Kirche befinden sich wertvolle Kunstwerke und ein spätgotischer Flügelaltar, der die Besucher begeistert.
Ein weiteres kulturelles Juwel ist das Heimatmuseum Taufkirchen. Es befindet sich in einem historischen Gebäude und bietet spannende Einblicke in das Leben und die Arbeit der Menschen in dieser Region über Jahrhunderte hinweg. Das Museum fördert das Bewusstsein für die traditionelle Lebensweise und trägt zur Erhaltung des kulturellen Erbes bei.
Darüber hinaus laden die umliegenden Naturlandschaften zu zahlreichen Freizeitaktivitäten ein. Wanderwege und Radrouten in der Umgebung bieten Gelegenheiten zur sportlichen Betätigung und zum Erleben der malerischen Landschaft.
Fazit
Taufkirchen an der Pram ist eine bemerkenswerte Gemeinde, die sowohl durch ihre landschaftliche Schönheit als auch durch ihre kulturelle Vielfalt besticht. Von beeindruckenden historischen Stätten bis hin zu Naturerlebnissen bietet der Ort zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entdeckung. Die Gemeinde ist ein lebendiges Beispiel für das harmonische Zusammenleben von Tradition und Moderne in Oberösterreich. Für Besucher bietet Taufkirchen eine herzliche Atmosphäre und unvergessliche Eindrücke, die Lust auf mehr machen.