Informationen über Teufligen

Ortsname:Teufligen
Postleitzahl:4872
Bundesland:Oberösterreich
Region:Vöcklabruck
Long/Lat:13.552790° / 48.059010°

Teufligen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Teufligen ist ein beschauliches Dorf im Bundesland Oberösterreich, das sich durch seine idyllische Lage und seine traditionelle Architektur auszeichnet. Obwohl es sich um einen relativ kleinen Ort handelt, hat Teufligen einige interessante Facetten, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher von Interesse sind.

Lage und Bevölkerung

Teufligen befindet sich im Herzen von Oberösterreich, einer Region, die für ihre malerischen Landschaften und ihre Nähe zu den Alpen bekannt ist. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 1.500 Menschen ist Teufligen ein typisches Beispiel für die ländlichen Gebiete dieser Region, wo Gemeinschaftsgefühl und Tradition großgeschrieben werden. Der Ort liegt in der Nähe wichtiger Verkehrswege, was ihn sowohl für Pendler als auch für Touristen gut erreichbar macht.

Geschichte des Ortes

Die Geschichte von Teufligen reicht mehrere Jahrhunderte zurück, wobei der Ort erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Teufligen von einem kleinen landwirtschaftlich geprägten Dorf zu einem vitalen Teil der Region entwickelt. Historische Dokumente belegen, dass sich das Dorf trotz zahlreicher Herausforderungen, wie Kriege und wirtschaftliche Krisen, stets behaupten konnte.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Eines der kulturellen Hauptattraktionen in Teufligen ist die Pfarrkirche St. Michael, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde und durch ihre beeindruckende gotische Architektur besticht. Die Kirche ist nicht nur ein spirituelles Zentrum, sondern auch ein Ort zahlreicher kultureller Veranstaltungen, wie Konzerte und Ausstellungen. Darüber hinaus befindet sich in der Nähe der sagenumwobene Teufligensee, der zu einem beliebten Ort für Naturliebhaber und Wanderer geworden ist.

Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum von Teufligen, das einen Einblick in das traditionelle Leben und die Geschichte der Region bietet. Mit einer Sammlung von Haushaltsgegenständen, landwirtschaftlichem Gerät und Trachten ermöglicht das Museum Besuchern, die Vergangenheit hautnah zu erleben.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Teufligen basiert hauptsächlich auf der Landwirtschaft und kleinen mittelständischen Unternehmen. In den letzten Jahren hat sich zunehmend auch der Tourismus zu einem wichtigen Wirtschaftszweig entwickelt, was zur Schaffung neuer Arbeitsplätze und zur Verbesserung der Infrastruktur beigetragen hat. Die Gemeinde investiert verstärkt in den Ausbau von touristischen Angeboten, um die Attraktivität der Region weiter zu steigern.

Schlussfolgerung

Teufligen mag auf den ersten Blick wie ein typisches oberösterreichisches Dorf erscheinen, doch bei näherer Betrachtung offenbart es eine reiche Geschichte und lebendige Kultur. Die harmonische Verbindung zwischen Tradition und Moderne macht den Ort zu einem besonderen Anziehungspunkt in der Region. Neben den natürlichen Schönheiten bieten die kulturellen und historischen Stätten von Teufligen eine ideale Gelegenheit, die einzigartige Vielfalt Oberösterreichs zu erleben. Ob als Bewohner oder Besucher – Teufligen hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

weitere Orte in der Umgebung