Informationen über Tillysburg

Ortsname:Tillysburg
Postleitzahl:4490
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Linz-Land
Long/Lat:14.423500° / 48.195620°

Tillysburg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Tillysburg

Tillysburg ist ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, das im nördlichen Teil Österreichs liegt. Obwohl der Ort selbst relativ klein und bei Touristen weniger bekannt ist, bietet er eine eindrucksvolle Geschichte und eine gewisse naturnahe Ruhe, die Besucher zu schätzen wissen. Diese Region, Teil des Bezirks Linz-Land, liegt in einer landschaftlich reizvollen Gegend und verbindet historischen Charme mit natürlicher Schönheit.

Historische Bedeutung und Daten

Die Geschichte von Tillysburg reicht weit in die Vergangenheit zurück und ist eng mit der Burg Tillysburg verbunden, die das Herzstück des Ortes bildet. Die Burg wurde im 17. Jahrhundert von Feldmarschall Johann T’Serclaes von Tilly errichtet und ist ein anschauliches Beispiel barocker Baukunst. Diese Anlage steht als Zeugnis der damaligen Machtverhältnisse und architektonischen Vorstellungen der Zeit. Besucher der Burg schätzen nicht nur die historische Bedeutung, sondern auch die architektonischen Feinheiten, die sorgfältig erhalten wurden.

Geografische Lage und Zugang

Tillysburg liegt im südlichen Teil des Mühlviertels, einer Region bekannt für ihre sanften Hügel und üppigen Wälder. Der Ort ist verkehrstechnisch gut erschlossen und kann leicht von Linz aus erreicht werden, was ihn zu einem idealen Ausflugsziel für Einheimische und Reisende macht, die mehr über das reiche kulturelle Erbe von Oberösterreich erfahren möchten. Trotz seiner Nähe zur Stadt bietet Tillysburg eine ruhige, ländlich geprägte Umgebung.

Sehenswürdigkeiten in Tillysburg

Die Hauptsehenswürdigkeit in Tillysburg ist zweifelsohne die gleichnamige Burg, die einen umfassenden Einblick in die Lebensweise des Barock bietet. Neben der Burg selbst sind die gepflegten Gärten und das angrenzende Naturgebiet besonders empfehlenswert für einen erholsamen Spaziergang oder ein Picknick. Die Burgkapelle ist ein weiteres Highlight und bietet einen Einblick in die religiöse Kunst dieser Epoche. Veranstaltungen, wie geführte Touren und historische Reenactments, bieten Besuchern die Möglichkeit, die Vergangenheit zum Leben zu erwecken.

Gemeinschaft und Kultur

Die Gemeinde rund um Tillysburg ist klein, aber lebendig. Regelmäßige lokale Veranstaltungen, wie Musik- und Kulturfeste, tragen zur Gemeinschaftsbildung bei und fördern den Zusammenhalt unter den Einwohnern. Diese Veranstaltungen bieten auch Reisenden eine hervorragende Gelegenheit, die lokale Kultur hautnah zu erleben und mit der regionalen Küche und den Traditionen vertraut zu werden. Die Gastfreundschaft der Einwohner macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Fazit

Tillysburg, mit seiner eindrucksvollen Burg und der schönen Landschaft, ist ein lohnendes Ziel für alle, die Interesse an Geschichte, Architektur und Natur haben. Obwohl der Ort nicht groß ist, hat er Reisenden viel zu bieten. Die Kombination aus grüner Umgebung und kulturellen Schätzen macht Tillysburg zu einem besonderen Kleinod in Oberösterreich und einem Ort, der es verdient, entdeckt zu werden. Egal, ob Sie die Ruhe der Natur oder die historische Pracht der Burg suchen, Tillysburg bietet für jeden etwas.

weitere Orte in der Umgebung