Informationen über Trattnach

Ortsname:Trattnach
Postleitzahl:4682
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.633480° / 48.142270°

Trattnach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Trattnach ist ein beschaulicher Ort im Bundesland Oberösterreich, der sich durch seine malerische Lage und seinen historischen Charme auszeichnet. Eingebettet in die malerische Landschaft des Alpenvorlandes, zieht der Ort sowohl Einheimische als auch Besucher an. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten zu Trattnach und erkunden, welche Sehenswürdigkeiten dieser Ort zu bieten hat.

Geografische Lage und Bevölkerung

Trattnach liegt im Herzen Oberösterreichs, einer Region, die für ihre vielfältigen Landschaften und kulturellen Schätze bekannt ist. Die unmittelbare Nähe zu der Stadt Wels macht Trattnach gut erreichbar. Die sanften Hügel und die üppigen Wälder in der Umgebung bieten eine außergewöhnliche Kulisse für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Die Bevölkerungszahl in Trattnach ist überschaubar, was den Ort besonders bei denen beliebt macht, die eine ruhige und abseits vom Großstadttrubel gelegene Heimat suchen.

Geschichte und Kultur

Die Geschichte von Trattnach ist reich und vielfältig. Der Ort wurde erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Die Ursprünge von Trattnach spiegeln sich in den traditionsreichen Gebäuden und Denkmälern wider, die heute noch zu sehen sind. Kulturelle Veranstaltungen und das Engagement der lokalen Gemeinden tragen zum Erhalt der Traditionen und Bräuche bei. Hier lebt das kulturelle Erbe nicht nur in den Bauwerken, sondern auch durch die Bewohner selbst.

Sehenswürdigkeiten in Trattnach

Trattnach hat einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten, die sowohl historisch als auch landschaftlich Interessierten einen Besuch wert sind. Eine der Hauptattraktionen ist die Pfarrkirche St. Jakob, deren Ursprünge auf das späte Mittelalter zurückgehen. Die kunstvollen Glasmalereien und das gut erhaltene Kirchenschiff erzählen von der langen Geschichte des Gebäudes.

Ein weiteres Highlight ist der Schlosspark Trattnach, ein idyllisches Areal, das für Spaziergänge und Picknicks ideal geeignet ist. Der Park besticht durch alte Baumalleen und liebevoll angelegte Blumenbeete. Für Naturliebhaber bietet die Umgebung rund um Trattnach zahlreiche Wanderwege, die zu Abenteuern in der Natur einladen.

Wirtschaftliche Bedeutung

Obgleich Trattnach in seiner Struktur eher ländlich und beschaulich ist, spielt der Ort auch eine bedeutende Rolle in der örtlichen Wirtschaft. Kleine und mittelständische Betriebe tragen zur Stabilität der Region bei. Die Landwirtschaft ist traditionell ein zentraler Wirtschaftszweig, der nicht nur die Versorgung der Region sicherstellt, sondern auch zur Erhaltung der Kulturlandschaft beiträgt.

Fazit

Insgesamt ist Trattnach ein Ort, der durch seine bezaubernde Landschaft und seinen kulturellen Reichtum beeindruckt. Die Verbindung von Tradition und moderner Lebensweise macht ihn zu einem attraktiven Wohn- und Erholungsort. Ob für den kurzen Besuch oder ein längeres Verweilen, Trattnach bietet seinen Gästen und Bewohnern eine außergewöhnliche Lebensqualität und zahlreiche Entdeckungsmöglichkeiten.

weitere Orte in der Umgebung