Informationen über Trauneck

Ortsname:Trauneck
Postleitzahl:4802
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Gmunden
Long/Lat:13.774630° / 47.812070°

Trauneck auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in den Ort Trauneck in Oberösterreich

Trauneck ist ein idyllischer Ort im Bundesland Oberösterreich, der sich durch seine landschaftliche Schönheit und seine kulturellen Angebote auszeichnet. Der Ort gehört zur Region der Salzkammergut-Seen und ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Kulturinteressierte. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Informationen über Trauneck und stellen einige seiner bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten vor.

Geographische Lage und Demografie

Trauneck liegt malerisch eingebettet in der Region Oberösterreichs und bietet seinen Besuchern sowohl den Charme eines ländlichen Umfelds als auch die Annehmlichkeiten grüner Freizeitmöglichkeiten. Die Bevölkerung von Trauneck zählt etwa 800 Einwohner, wodurch die Gemeinde ihren authentischen dörflichen Charakter bewahren konnte. Gelegen in der Nähe des Traunsees, ist der Ort von sanften Hügeln und grünen Wäldern umgeben, die einen herrlichen Blick auf die umliegende Natur bieten.

Kulturelle Bedeutung und Traditionen

Die Kultur und Geschichte Traunecks sind tief mit den regionalen Traditionen verwurzelt. Die Gemeinde pflegt ein lebendiges Brauchtum mit regelmäßigen Festen und Veranstaltungen, die sowohl Einheimischen als auch Besuchern einen Einblick in die lokale Kultur bieten. Jährliche Höhepunkte sind unter anderem das Erntedankfest und der traditionelle Adventsmarkt, die viele Besucher aus der Region anziehen.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote

Trauneck hat trotz seiner überschaubaren Größe einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche von Trauneck, ein historisches Bauwerk mit gotischen Elementen, das kunstvoll geschnitzte Altäre und bemalte Glasfenster beherbergt. Ein weiterer Anziehungspunkt ist das kleine, aber informative Heimatmuseum, das Besucher einlädt, mehr über die Geschichte und Entwicklung des Ortes zu erfahren.

Für Naturliebhaber bietet Trauneck zahlreiche Wanderwege, die atemberaubende Anblicke der umliegenden Landschaften ermöglichen. Besonders beliebt ist der Rundweg um den nahen Traunsee, der für seine klare Wasserqualität und die majestätischen Berge im Hintergrund bekannt ist. Der See lädt nicht nur zum Wandern, sondern auch zum Schwimmen und Bootfahren ein.

Wirtschaftliche Aspekte und Infrastruktur

Die Wirtschaft Traunecks ist überwiegend von der Landwirtschaft und dem Tourismus geprägt. Zahlreiche familiengeführte Betriebe und Handwerksunternehmen tragen zur Stabilität der lokalen Wirtschaft bei. Zudem ist die Gemeinde gut an das regionale Straßennetz angebunden, was die Erreichbarkeit von größeren Städten in der Umgebung erleichtert und somit einer wirtschaftlichen Entwicklung förderlich ist.

Fazit

Trauneck in Oberösterreich ist ein Ort, der sich durch seine natürliche Schönheit und seine kulturellen Traditionen auszeichnet. Mit seinen Sehenswürdigkeiten, den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der einladenden Atmosphäre ist der Ort ein attraktives Ziel für Menschen, die Erholung und Kultur gleichermaßen suchen. Es ist die Mischung aus Geschichte, Tradition und Natur, die Trauneck zu einem besonderen Ort in der Region Oberösterreich macht.

weitere Orte in der Umgebung