Informationen über Unteraffnang

Ortsname:Unteraffnang
Postleitzahl:4673
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.703210° / 48.144610°

Unteraffnang auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Unteraffnang ist eine malerische Gemeinde im Nordwesten des Bundeslandes Oberösterreich, eingebettet in die Region Innviertel. Mit einer reichen Geschichte und einem charmanten ländlichen Charakter bietet Unteraffnang einen einzigartigen Einblick in das österreichische Landleben. Dieser Artikel beleuchtet die bedeutendsten Aspekte dieses Ortes und stellt einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten vor.

Geografische Lage und demografische Daten

Unteraffnang liegt etwa 17 Kilometer südwestlich von Wels und etwa 30 Kilometer nördlich des Attersees in Oberösterreich. Diese strategische Lage zwischen größeren Städten und natürlichen Attraktionen macht es zu einem attraktiven Wohnort. Die Gemeinde ist Teil des Bezirks Grieskirchen und erstreckt sich über eine Fläche von knapp 10 Quadratkilometern. Mit einer Einwohnerzahl von rund 800 Menschen vereint Unteraffnang ländliche Gelassenheit mit einer lebendigen Gemeinschaft.

Geschichte und kulturelles Erbe

Die Geschichte von Unteraffnang reicht weit zurück bis in die Zeit der Besiedlung Oberösterreichs durch germanische Stämme. Erste urkundliche Erwähnungen lassen sich bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgen. Diese lange Geschichte spiegelt sich in der Kultur und den Traditionen des Ortes wider, die bis heute gepflegt und erhalten werden.

Die lokale Architektur ist geprägt von traditionellen Bauernhäusern, die den dörflichen Charakter bewahren. Feste und Brauchtum spielen eine zentrale Rolle im Gemeindeleben, und Traditionsveranstaltungen werden regelmäßig organisiert, um die Gemeinschaft zu stärken und die kulturelle Identität zu bewahren.

Sehenswürdigkeiten

Unteraffnang mag zwar klein sein, bietet jedoch einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Besucher in ihren Bann ziehen können. Ein Highlight ist die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, die sich durch ihre gotische Bauweise und kunstvollen Innenausstattungen auszeichnet. Die Kirche dient nicht nur als religiöses Zentrum, sondern ist auch ein bedeutendes architektonisches Denkmal.

Ein weiterer Anziehungspunkt ist der Schlosspark Unteraffnang, der sich in der Nähe des Ortes befindet. Dieser Park ist ideal für Spaziergänge und bietet eindrucksvolle Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Hier können Besucher die Flora und Fauna der Region hautnah erleben und sich am vielfältigen Freizeitangebot erfreuen.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft Unteraffnangs wird hauptsächlich durch Landwirtschaft und kleinere Handwerksbetriebe geprägt. Die Region ist bekannt für ihre qualitativ hochwertige Produktion von landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Darüber hinaus spielen lokale Unternehmen eine entscheidende Rolle für die Wirtschaft der Gemeinde, und es gibt Bestrebungen, den Tourismus zu fördern und somit zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen.

Die Infrastruktur ist gut entwickelt, mit einer soliden Anbindung an das regionale Straßennetz und einer guten Versorgung durch öffentliche Verkehrsmittel. Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen sind ausreichend vorhanden, um den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden.

Fazit

Unteraffnang ist ein idyllischer Ort in Oberösterreich, der durch seine natürliche Schönheit, sein reiches kulturelles Erbe und seine gastfreundliche Gemeinschaft besticht. Die Kombination aus traditionellem Charme und moderner Infrastruktur macht es zu einem begehrten Wohnort und Ausflugsziel. Für Besucher bietet dieser Ort nicht nur Erholung, sondern auch einen tiefen Einblick in das kulturelle Leben einer typisch österreichischen Gemeinde. Unteraffnang bleibt ein verstecktes Juwel in der Region, das es zu entdecken gilt.

weitere Orte in der Umgebung