Informationen über Unterhillinglah

Ortsname:Unterhillinglah
Postleitzahl:4070
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Eferding
Long/Lat:14.021340° / 48.290930°

Unterhillinglah auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Unterhillinglah ist eine malerische Ortschaft im Bundesland Oberösterreich, die trotz ihrer bescheidenen Größe eine reichhaltige Geschichte und einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten bietet. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten zu Unterhillinglah und entdecken, was diesen Ort zu einer besonderen Destination macht.

Lage und Demografie

Unterhillinglah liegt im Bezirk Vöcklabruck in Oberösterreich und ist umgeben von einer idyllischen Hügellandschaft, die zum Wandern und Radfahren einlädt. Mit einer Einwohnerzahl von rund 1.500 Menschen ist die Ortschaft ein ruhiger und gemütlicher Wohnort, der von einer engen Dorfgemeinschaft geprägt ist. Die Nähe zur Landeshauptstadt Linz, die etwa 50 Kilometer entfernt liegt, macht Unterhillinglah zudem zu einem attraktiven Wohnort für Pendler.

Geschichtlicher Hintergrund

Die ersten urkundlichen Erwähnungen von Unterhillinglah reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Ursprünglich als landwirtschaftlich geprägtes Dorf gegründet, hat sich die Ortschaft im Laufe der Jahrhunderte stetig weiterentwickelt, wobei ihre historische Architektur bis heute bewahrt wurde. Zahlreiche Gebäude im Zentrum von Unterhillinglah stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert, was dem Ort seinen charmanten, nostalgischen Charakter verleiht.

Sehenswürdigkeiten

Unterhillinglah besticht durch eine Reihe sehenswerter Orte, die Besucher in ihren Bann ziehen. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche St. Georg, ein gotisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, das mit seiner imposanten Architektur und den kunstvollen Kirchenfenstern beeindruckt. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Unterhillinglah, das heute in Privatbesitz ist. Das Schloss kann im Rahmen geführter Touren besichtigt werden, bei denen Gäste mehr über die Geschichte des prächtigen Gebäudes erfahren können.

Naturliebhaber kommen in den nahegelegenen Hillinglah-Seen voll auf ihre Kosten. Diese glitzernden Gewässer sind ideal zum Angeln, Schwimmen und für Bootsausflüge und bieten eine willkommene Abwechslung zur Hektik des Alltags.

Kultur und Veranstaltungen

In Bezug auf Kultur und Tradition hat Unterhillinglah viel zu bieten. Jährlich findet das Unterhillinglaher Dorffest statt, das Einheimische und Gäste gleichermaßen anzieht. Mit regionalen Spezialitäten, traditioneller Musik und Handwerksvorführungen vermittelt das Fest einen lebhaften Eindruck von der regionalen Kultur. Ebenso attraktiv sind die regelmäßigen Bauernmärkte, die frische, lokale Produkte anbieten und eine Plattform für den Austausch der Dorfgemeinschaft schaffen.

Fazit

Unterhillinglah ist weit mehr als nur ein idyllischer Ort in Oberösterreich. Mit seiner reichen Geschichte, den eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten und dem aktiven kulturellen Leben bietet die Ortschaft sowohl Bewohnern als auch Besuchern vielfältige Erlebnismöglichkeiten. Egal, ob man die historische Architektur bewundern, die Schönheit der Natur genießen oder sich in das lokale Treiben stürzen möchte – Unterhillinglah hat für jeden etwas zu bieten und hinterlässt bei jedem Gast einen bleibenden Eindruck.

weitere Orte in der Umgebung