Informationen über Unterlaussa
Ortsname: | Unterlaussa |
Postleitzahl: | 8934 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Steyr-Land |
Long/Lat: | 14.430580° / 47.964900° |
Unterlaussa auf der Karte
Einführung
Unterlaussa ist ein malerisches Dorf im Bezirk Kirchdorf an der Krems im Bundesland Oberösterreich. Aufgrund seiner Lage inmitten des Nationalparks Kalkalpen und seiner einladenden Landschaft, zieht Unterlaussa jährlich zahlreiche Naturliebhaber an. Dieser Artikel widmet sich der Erkundung von Unterlaussa, seiner Geschichte sowie den Sehenswürdigkeiten, die der Ort zu bieten hat.
Geografische Lage und Bevölkerung
Unterlaussa liegt malerisch eingebettet in das Vorgebirge der Alpen und gehört zur Gemeinde Weyer. Mit einer überschaubaren Anzahl von Einwohnern besticht der Ort durch seine Ruhe und die Nähe zur Natur. Innenpolitisch gehört Unterlaussa zur Region Traunviertel, die bekannt für ihre idyllischen Landschaften und die Bereitstellung von verschiedenen Outdoor-Aktivitäten ist.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Unterlaussa ist tief verwurzelt in der landwirtschaftlichen Nutzung des Gebiets. Die Region wurde bereits früh besiedelt, jedoch erlangte der Ort nie städtischen Charakter, was zum Erhalt seiner natürlichen Umgebung beitrug. Die Ansiedlung hat ihren traditionellen Charme über die Jahre bewahrt, womit sie einen wertvollen Einblick in die Geschichte der ländlichen österreichischen Gemeinden bietet.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten
Ein zentraler Anziehungspunkt in Unterlaussa ist der Nationalpark Kalkalpen. Dieser erstreckt sich über eine große Fläche und ist Heimat zahlreicher, teils seltener, Tier- und Pflanzenarten. Wanderwege und Radstrecken durchziehen die Region und bieten Besuchern die Möglichkeit, die unberührte Natur zu erleben.
Besonders beliebt ist der Wanderweg zur „Hengstpasshöhe“, von der aus ein atemberaubender Ausblick auf die umgebende Bergwelt genossen werden kann. Auch der Fluss Laussabach ist ein lohnendes Ziel für Spaziergänge oder Picknicks.
Ferner bietet das Dorf ein ideales Umfeld für Wintersportler. Die nahegelegenen Almen und Pisten sind hervorragend für Skitouren, Schneeschuhwanderungen und Rodelspaß geeignet. In den Sommermonaten sind es vor allem die klaren Gewässer und die sattgrünen Wiesen, die für Erholung und Entspannung sorgen.
Infrastruktur und Anreise
Unterlaussa ist über ein gut ausgebautes Straßennetz erreichbar. Die nächstgelegene größere Stadt ist Steyr, von wo aus regelmäßig Busverbindungen angeboten werden. Trotz seiner ländlichen Lage verfügt der Ort über grundlegende infrastrukturelle Einrichtungen, welche den Aufenthalt für Touristen angenehm gestalten.
Abschluss
Unterlaussa ist ein Kleinod inmitten der oberösterreichischen Berge, das durch seine natürliche Schönheit und die Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten besticht. Für Naturliebhaber und Ruhesuchende bietet der Ort eine ideale Zuflucht vom hektischen Alltag. Ob beim Wandern, Skifahren oder der Erkundung der regionalen Flora und Fauna, Unterlaussa überzeugt durch seine authentische und unberührte Umgebung. Ein Besuch dieses charmanten Ortes verspricht Entspannung und Erholung im Herzen der österreichischen Alpen.