Informationen über Untertreßleinsbach

Ortsname:Untertreßleinsbach
Postleitzahl:4722
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.738270° / 48.375100°

Untertreßleinsbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Untertreßleinsbach ist ein charmantes Dorf im Bundesland Oberösterreich, das mit seiner malerischen Landschaft und ruhigen Atmosphäre beeindruckt. Eingebettet in die sanften Hügel der Region, bietet der Ort eine idyllische Kulisse, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über diese Gemeinde und deren Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind.

Lage und Demografie

Untertreßleinsbach liegt im Bezirk Vöcklabruck, einem der belebtesten Bezirke in Oberösterreich. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von knapp 15 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von etwa 1.200 Einwohnern. Die Lage zwischen dem Attersee und dem Traunsee macht es zu einem attraktiven Standort sowohl für Einheimische als auch für Touristen, die die Natur genießen möchten.

Geschichte der Gemeinde

Die Ursprünge von Untertreßleinsbach reichen bis in das Mittelalter zurück. Erste urkundliche Erwähnungen datieren aus dem 13. Jahrhundert. Die Gemeinde entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte hauptsächlich durch Landwirtschaft und Kleinhandwerk. Der ländliche Charakter ist bis heute erhalten, auch wenn sich im 20. Jahrhundert moderne Einflüsse bemerkbar gemacht haben.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft in Untertreßleinsbach ist traditionell von der Landwirtschaft geprägt, dennoch hat auch der Dienstleistungssektor an Bedeutung gewonnen. Kleine Handwerksbetriebe und lokale Unternehmen spielen eine wesentliche Rolle in der Gemeinde. Die Infrastruktur ist gut entwickelt, mit Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und medizinischen Einrichtungen, die die Grundbedürfnisse der Bewohner abdecken.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Untertreßleinsbach mag zwar ein kleiner Ort sein, aber er bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Die Pfarrkirche St. Anna, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert, zählt zu den kulturellen Highlights. In ihrer Architektur vereinen sich barocke und gotische Elemente, die besonders Kunstliebhaber begeistern werden. Eine weitere Attraktion ist der historische Dorfplatz, der mit seinen gut erhaltenen Fassaden und dem charmanten Brunnen ein beliebter Treffpunkt ist.

Für Naturliebhaber bieten die umliegenden Wälder und Wanderwege zahlreiche Möglichkeiten, die Landschaft zu erkunden. Besonders der nahegelegene Treßleinsbacher Aussichtspunkt bietet einen grandiosen Blick über das Tal und die angrenzenden Hügel. Diese Gegend ist ideal für Spaziergänge und Fahrradtouren, da sie zahlreiche gut ausgeschilderte Wege bietet.

Feste und Veranstaltungen

Das gesellschaftliche Leben in Untertreßleinsbach ist reich an Traditionen. Zu den wichtigsten Veranstaltungen zählen das jährliche Erntedankfest und der Adventsmarkt, die von den Dorfbewohnern mit großer Begeisterung organisiert werden. Diese Ereignisse sind hervorragende Gelegenheiten, in die lokale Kultur einzutauchen und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben.

Fazit

Untertreßleinsbach in Oberösterreich ist ein Ort, der durch seine malerische Umgebung und kulturellen Schätze besticht. Ob für einen entspannenden Ausflug oder zur Teilnahme an einem der traditionellen Feste – dieser charmante Ort hat viel zu bieten. Die Kombination aus Geschichte, Landeskultur und moderner Infrastruktur macht Untertreßleinsbach zu einem besonderen Ziel für einen Besuch in Oberösterreich.

weitere Orte in der Umgebung