Informationen über Vorau

Ortsname:Vorau
Postleitzahl:4724
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.757160° / 48.409950°

Vorau auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Vorau

Vorau ist ein malerischer Ort in der Steiermark, Österreich, der durch seine kulturellen und historischen Reichtümer besticht. Bekannt ist dieser Ort vor allem für seine jahrhundertealte Geschichte und die beeindruckenden architektonischen Meisterwerke, die in der Region zu finden sind. Obwohl sich Vorau nicht im Bundesland Oberösterreich befindet, sondern in der Steiermark, lohnt sich ein Blick auf diesen besonderen Ort aufgrund seiner einzigartigen Bedeutung. Vorau bietet nicht nur eine atemberaubende Landschaft, sondern ist auch reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen.

Geografische Lage und Geschichte

Vorau liegt idyllisch in der Oststeiermark und ist Teil des Bezirkes Hartberg-Fürstenfeld. Die Region ist geprägt von hügeliger Landschaft und dicht bewaldeten Gebieten, die Wanderer und Naturliebhaber gleichermaßen begeistern. Die Geschichte des Ortes geht bis ins Mittelalter zurück, als das Stift Vorau, das berühmteste Bauwerk der Gemeinde, im Jahr 1163 gegründet wurde. Das Stift diente über Jahrhunderte hinweg als religiöses und kulturelles Zentrum der Region und spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der Gemeinde Vorau.

Das Stift Vorau

Das Herzstück von Vorau ist das imposante Stift Vorau, ein Augustiner-Chorherrenstift. Die beeindruckende Barockkirche und die prachtvoll ausgestattete Bibliothek sind nur einige der bewundernswerten Schätze, die Besucher hier entdecken können. Die Bibliothek des Stiftes Vorau zählt zu den bedeutendsten in Österreich und beherbergt eine umfangreiche Sammlung an kostbaren Manuskripten und Inkunabeln. Führungen durch das Stift bieten Einblicke in die faszinierende Geschichte und die kunstvollen Details, die in jeder Ecke der Anlage zu finden sind.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Neben dem Stift bietet Vorau noch weitere sehenswerte Orte. Die Pfarrkirche von Vorau ist ein weiteres architektonisches Highlight, das Besucher mit seiner gotischen Bauweise und kunstvollen Glasmalereien beeindruckt. Darüber hinaus lädt das Heimatmuseum Vorau dazu ein, mehr über die regionale Geschichte und Kultur zu erfahren. Verschiedene Ausstellungen im Museum bieten einen spannenden Einblick in das traditionelle Leben der Vorauer Bevölkerung.

Kulturelle Veranstaltungen sind ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil des Gemeindelebens in Vorau. Das Stiftsfest, das jeden Sommer stattfindet, zieht zahlreiche Besucher an und bietet eine Mischung aus Musik, Theater und kulinarischen Köstlichkeiten der Region. Diese Veranstaltungen sind eine hervorragende Gelegenheit, in die lokale Kultur einzutauchen und die Gastfreundschaft der Vorauer zu erleben.

Schlussfolgerung

Obwohl Vorau nicht im Bundesland Oberösterreich liegt, ist dieser Ort in der Steiermark ein bemerkenswertes Reiseziel für alle, die an Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit interessiert sind. Das beeindruckende Stift, die reiche kulturelle Szene und die idyllische Landschaft machen Vorau zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher. Durch seine historischen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen trägt Vorau maßgeblich zur kulturellen Vielfalt der Steiermark bei und bleibt eine bedeutende Perle in der Landschaft Österreichs.

weitere Orte in der Umgebung