Informationen über Wallensham
Ortsname: | Wallensham |
Postleitzahl: | 4786 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Schärding |
Long/Lat: | 13.505120° / 48.481370° |
Wallensham auf der Karte
Einführung
Wallensham ist eine beschauliche Gemeinde im Bundesland Oberösterreich und gehört zum Bezirk Braunau am Inn. Diese pittoreske Siedlung bietet eine reizvolle Kombination aus natürlicher Schönheit und einem reichen kulturellen Erbe. In diesem Artikel werden die wichtigsten Fakten über Wallensham dargestellt, ergänzt durch Informationen zu den Sehenswürdigkeiten, die Besucher in der Region erwarten können.
Lage und Bevölkerung
Die Gemeinde Wallensham liegt im nördlichen Teil Oberösterreichs, nahe zur Grenze von Deutschland. Diese strategisch günstige Lage macht den Ort sowohl für Pendler als auch für Touristen zugänglich. Mit einer Fläche von etwa 13 Quadratkilometern ist Wallensham ein vergleichsweise kleines Dorf, das jedoch durch seine charmante ländliche Atmosphäre punktet. Die Bevölkerung von Wallensham zählt ungefähr 1.500 Einwohner, die hauptsächlich in der Landwirtschaft und im lokalen Gewerbe tätig sind.
Geschichte
Wallensham blickt auf eine lange und faszinierende Geschichte zurück, die bis ins Mittelalter reicht. Archäologische Funde in der Region deuten darauf hin, dass sie bereits in der römischen Ära besiedelt war. Über die Jahrhunderte hinweg hat Wallensham verschiedene historische Entwicklungen erlebt, die zum heutigen Charakter des Ortes beigetragen haben. Traditionelle Bauernhäuser und altertümliche Kirchen spiegeln die historische Bedeutung der Region wider und zeugen von ihrem reichen kulturellen Erbe.
Sehenswürdigkeiten
Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Wallensham einige interessante Sehenswürdigkeiten, die Besucher immer wieder in ihren Bann ziehen. Eine der Hauptattraktionen ist die Pfarrkirche St. Martin, ein prächtiges Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert. Diese Kirche besticht durch ihre beeindruckende Architektur und die wunderschön gestalteten Innenräume, die Einblicke in die religiöse Geschichte der Region gewähren.
Darüber hinaus ist das Heimatmuseum von Wallensham einen Besuch wert. Es bietet eine einzigartige Sammlung von Exponaten, die Einblicke in die ländliche Lebensweise und die handwerklichen Traditionen der Vergangenheit bieten. Besucher werden eingeladen, die lokale Geschichte und Kultur aus erster Hand zu erleben.
Für Naturliebhaber bietet Wallensham zahlreiche Wander- und Radwege, die es ermöglichen, die umliegende Landschaft in ihrem vollen Glanz zu erkunden. Die sanften Hügel und bewaldeten Gebiete bieten Erholung und eine ruhige Umgebung, die ideal für einen entspannten Ausflug sind.
Bildung und Infrastruktur
Bildungsinfrastruktur ist ein weiterer wichtiger Aspekt von Wallensham. Die Gemeinde verfügt über eine gut ausgestattete Volksschule, die eine qualitativ hochwertige Bildung gewährleistet. Die Anbindung an das regionale Verkehrsnetz ist ebenfalls hervorragend, wodurch eine einfache Erreichbarkeit der größeren Städte in der Umgebung gewährleistet wird.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wallensham mehr als nur ein gewöhnlicher Ort in Oberösterreich ist. Mit seiner reichen Geschichte, den faszinierenden Sehenswürdigkeiten und der einladenden Atmosphäre bietet Wallensham ein einzigartiges Erlebnis für Einwohner und Besucher gleichermaßen. Ob man nun an der Geschichte interessiert ist, die Natur liebt oder einfach nur die ländliche Ruhe sucht, Wallensham hat für jedermann etwas zu bieten.