Informationen über Wassenbrunn

Ortsname:Wassenbrunn
Postleitzahl:4901
Bundesland:Oberösterreich
Region:Vöcklabruck
Long/Lat:13.626010° / 48.115630°

Wassenbrunn auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Wassenbrunn, ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, bietet seinen Besuchern und Bewohnern eine faszinierende Mischung aus natürlicher Schönheit, geschichtsträchtiger Tradition und lebendiger Kultur. Eingebettet in die sanften Hügel der Region, besticht Wassenbrunn durch seine unverfälschte Landschaft und eine herzliche Gemeinschaft. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wesentlichen Merkmale von Wassenbrunn, seine Geschichte und einige der Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem besonderen Ziel machen.

Geographische Lage und Demografie

Wassenbrunn liegt im nördlichen Teil Oberösterreichs und gehört zum Bezirk Vöcklabruck. Die ländliche Gegend ist geprägt von einer harmonischen Landschaft, die von Wiesen, Wäldern und sanften Hügeln dominiert wird. Die Bevölkerung des Dorfes beträgt etwa 1.500 Einwohner, die vor allem von Landwirtschaft, lokalen Handwerksbetrieben sowie vom Tourismus leben. Diese kleine Gemeinde kann auf eine lange Tradition des dörflichen Lebens zurückblicken, die auch heute noch stark in der Dorfgemeinschaft verwurzelt ist.

Geschichte von Wassenbrunn

Wassenbrunn wurde erstmals im 11. Jahrhundert schriftlich erwähnt und war schon damals ein wichtiger Standort für die Landwirtschaft. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Dorf kontinuierlich weiterentwickelt, ohne jedoch seinen historischen Charme zu verlieren. Bedeutende Ereignisse der Vergangenheit haben ihre Spuren hinterlassen, die das kulturelle Erbe des Ortes bereichern. Hervorzuheben ist die gut erhaltene Architektur, die Einblicke in das traditionelle Bauen und die lokale Handwerkskunst bietet.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten

Eines der bekanntesten Wahrzeichen von Wassenbrunn ist die Pfarrkirche St. Laurentius, ein gotisches Bauwerk mit einem beeindruckenden Barockaltar. Sie gilt als ein zentrales Element in der religiösen und kulturellen Geschichte des Dorfes. In der Umgebung der Kirche finden Besucher einen üppigen Dorfplatz, der zum Verweilen einlädt.

Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum von Wassenbrunn, das sich der Bewahrung und Darstellung der dörflichen Geschichte widmet. Hier können Interessierte mehr über das Leben und die Traditionen der Region erfahren.

Für Naturliebhaber bietet Wassenbrunn zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die idyllische Landschaft führen. Besonders beliebt sind die Wanderrouten entlang des nahegelegenen Flusses, die atemberaubende Ausblicke auf die hügelige Umgebung bieten. Im Sommer kann man in den umliegenden Seen baden oder Boot fahren, was den Freizeitwert des Ortes zusätzlich erhöht.

Fazit

Wassenbrunn steht exemplarisch für die harmonische Verbindung von Tradition und Moderne, die viele Dörfer in Oberösterreich auszeichnet. Mit seiner reichen Geschichte, den gut erhaltenen Sehenswürdigkeiten und der wunderschönen Natur bietet der Ort sowohl Einheimischen als auch Besuchern vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Entdeckung. Dieses charmante Dorf ist nicht nur ein idealer Rückzugsort für Naturliebhaber, sondern auch ein Zeugnis der lebendigen Kultur und Geschichte Oberösterreichs.

weitere Orte in der Umgebung