Informationen über Weberndorf
Ortsname: | Weberndorf |
Postleitzahl: | 4202 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Grieskirchen |
Long/Lat: | 13.645620° / 48.233740° |
Weberndorf auf der Karte
Einführung
Weberndorf ist ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich. Dieser charmante Ort, umgeben von atemberaubender Natur und einer reichen kulturellen Geschichte, zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten über Weberndorf vorgestellt, gefolgt von einer Erörterung der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem besonderen Reiseziel machen.
Geografische Lage und Bevölkerung
Weberndorf liegt im Herzen von Oberösterreich und ist bekannt für seine idyllische Lage inmitten sanfter Hügel und grüner Landschaften. Obwohl es sich um einen relativ kleinen Ort handelt, besticht Weberndorf durch seine harmonische Mischung aus ländlichem Charme und geschichtsträchtiger Präsenz. Die Stadt zählt eine Population von knapp 1.200 Einwohnern, die vor allem von der Land- und Forstwirtschaft leben. Trotz der geringen Einwohnerzahl gibt es ein starkes Gemeinschaftsgefühl und einen regen kulturellen Austausch.
Geschichte von Weberndorf
Der Ort Weberndorf kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Gegründet im späten Mittelalter, entwickelte sich das Dorf im Laufe der Jahrhunderte kontinuierlich weiter. Die tief verwurzelte Tradition in der Landwirtschaft spiegelt sich auch heute noch in vielen Bereichen des täglichen Lebens wider. Historische Dokumente und Bauwerke zeugen von der reichen Vergangenheit, die Besucher auf ihren Rundgängen erkunden können.
Sehenswürdigkeiten in Weberndorf
Weberndorf bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl Kulturinteressierte als auch Naturliebhaber ansprechen. Zu den Hauptattraktionen zählt die Pfarrkirche Maria Unbefleckte Empfängnis, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert, das für seine barocke Architektur bekannt ist. Die Kirche ist nicht nur ein geistliches Zentrum, sondern auch ein Kunstschatz mit wertvollen Fresken und Skulpturen.
Ein weiteres Highlight ist das Weberndorfer Heimatmuseum, das einen Einblick in das traditionelle Leben und die Handwerkskunst der Region gewährt. Besucher können hier historische landwirtschaftliche Geräte sowie traditionelle Kleidung und Haushaltsgegenstände bewundern. Das Museum spielt eine wichtige Rolle bei der Bewahrung der lokalen Geschichte und Kultur.
Für Naturliebhaber bietet der nahegelegene Weberndorfer Wald zahlreiche Wanderwege, die sich hervorragend für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen eignen. Die unberührte Natur und die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt machen diese Gegend zu einem Paradies für Outdoor-Enthusiasten.
Infrastruktur und Erreichbarkeit
Weberndorf zeichnet sich durch eine gute Infrastruktur aus, die den Alltag der Bewohner erleichtert. Der Ort ist über gut ausgebaute Straßen mit umliegenden Städten und Gemeinden verbunden, was eine bequeme Anreise ermöglicht. Darüber hinaus sorgt ein gut organisierter öffentlicher Nahverkehr dafür, dass die Mobilität innerhalb und außerhalb des Ortes gewährleistet ist.
Fazit
Weberndorf in Oberösterreich ist ein Ort, der trotz seiner bescheidenen Größe eine reiche Geschichte und eine lebendige Kultur bietet. Mit seiner malerischen Umgebung, den kulturellen Sehenswürdigkeiten und den ausgezeichneten Erholungsmöglichkeiten ist Weberndorf ein attraktives Ziel für Besucher, die einen Blick in das authentische Leben in Oberösterreich werfen möchten. Die gut gepflegte Infrastruktur und die herzliche Gastfreundschaft der Einwohner machen den Aufenthalt in Weberndorf zu einem unvergesslichen Erlebnis.