Informationen über Weinzierlbruck

Ortsname:Weinzierlbruck
Postleitzahl:4731
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.896930° / 48.321530°

Weinzierlbruck auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Weinzierlbruck ist ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, der durch seine reiche Geschichte und atemberaubende Landschaft besticht. Gelegen inmitten einer faszinierenden Umgebung, bietet Weinzierlbruck sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl von Erlebnissen. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten über Weinzierlbruck und fasst interessante Sehenswürdigkeiten zusammen, die der Ort zu bieten hat.

Geografische Lage und Demografie

Weinzierlbruck liegt im nördlichen Teil von Oberösterreich, einer Region, die für ihre vielfältige Natur und ihre traditionelle Kultur bekannt ist. Die genaue Lage des Ortes macht ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Landschaften. Die Einwohnerzahl von Weinzierlbruck ist eher klein, was dem Ort einen charmanten und intimen Charakter verleiht. Die Einwohner sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und pflegen eine enge Verbundenheit mit ihrer Heimat.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Weinzierlbruck ist tief in der Entwicklung der Region Oberösterreich verwurzelt. Der Name des Ortes leitet sich von den Weinzierln, den traditionellen Weinbauern der Gegend, ab, die hier einst ihren Fuß gefasst haben. Über die Jahrhunderte hat sich der Ort stetig weiterentwickelt, ohne dabei seinen ursprünglichen Charakter zu verlieren. Die historischen Gebäude und Denkmäler sind Zeugen dieser reichen Vergangenheit und laden Besucher dazu ein, in die lokale Geschichte einzutauchen.

Sehenswürdigkeiten in Weinzierlbruck

Weinzierlbruck bietet eine Reihe bemerkenswerter Sehenswürdigkeiten, die sowohl kulturell als auch landschaftlich interessant sind. Ein besonders herausragendes Beispiel ist die Pfarrkirche St. Jakob, ein architektonisches Meisterwerk aus der Barockzeit, das für seine kunstvoll gestalteten Innenräume bekannt ist. Regelmäßige Führungen bieten einen Einblick in die historischen und religiösen Bedeutungen des Gebäudes.

Ein weiteres Highlight ist der Weinzierlbrucker Park, ein idyllischer Rückzugsort, der sowohl für Einheimische als auch Touristen zum Verweilen einlädt. Mit seinen gepflegten Grünflächen und Spazierwegen eignet er sich hervorragend für entspannende Ausflüge oder Picknicks. Der Park ist auch ein beliebter Veranstaltungsort für lokale Feste und Märkte, die regelmäßig stattfinden und einen authentischen Blick auf das gemeinschaftliche Leben in der Region gewähren.

Freizeitmöglichkeiten und Aktivitäten

Abgesehen von den Sehenswürdigkeiten bietet Weinzierlbruck eine breite Palette von Freizeitmöglichkeiten. Wanderer und Naturfreunde finden hier zahlreiche Trails, die durch die abwechslungsreiche Landschaft der Umgebung führen. Radfahren ist eine weitere beliebte Aktivität, die auf gut ausgebauten Radwegen genossen werden kann. Für Abenteuerlustige bieten die nahegelegenen Flussläufe und Wälder Möglichkeiten zum Kajakfahren und Klettern.

Fazit

Insgesamt präsentiert sich Weinzierlbruck als ein Juwel in Oberösterreich, das mit einer Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur überzeugt. Sei es durch die Erkundung der reichen Geschichte oder durch aktive Freizeitgestaltung, der Ort bietet für jeden Geschmack etwas. Besucher können sicher sein, dass sie sich in einem freundlichen Umfeld willkommen fühlen, das Tradition und Moderne harmonisch verbindet.

weitere Orte in der Umgebung