Informationen über Weißenkirchen im Attergau
Ortsname: | Weißenkirchen im Attergau |
Postleitzahl: | 4890 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Vöcklabruck |
Long/Lat: | 13.418430° / 47.949640° |
Weißenkirchen im Attergau auf der Karte
Einleitung
Weißenkirchen im Attergau, gelegen im Bundesland Oberösterreich, ist ein idyllisches Dorf, das durch seine malerische Landschaft und reiche Kulturgeschichte besticht. Diese charmante Gemeinde bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und eine einladende Dorfgemeinschaft. In diesem Artikel werden die wichtigsten Fakten über Weißenkirchen im Attergau beleuchtet und es wird auf die wesentlichen Sehenswürdigkeiten eingegangen, die einen Besuch wert sind.
Geografische Lage und Bevölkerungsstruktur
Weißenkirchen im Attergau befindet sich im nördlichen Teil des Salzkammerguts, etwa 10 Kilometer südlich des Attersees, einem der größten und reinsten Seen Österreichs. Das Dorf gehört zur Gemeinde St. Georgen im Attergau und liegt auf einer Höhe von rund 500 Metern über dem Meeresspiegel. Obwohl es ein eher kleines Dorf ist, hat es eine lebendige Gemeinschaft und eine stabile Einwohnerzahl von etwa 1.000 Menschen, die größtenteils in der Landwirtschaft und im Tourismussektor tätig sind.
Kulturelles Erbe und Geschichte
Die Geschichte von Weißenkirchen im Attergau reicht weit zurück bis in die keltische und römische Zeit, was die Region zu einem historischen Juwel macht. Das Dorf selbst ist bekannt für seine ländliche Architektur und seine gut erhaltenen Gebäude aus verschiedenen Jahrhunderten. Ein bedeutendes Bauwerk ist die Pfarrkirche St. Jakob der Ältere, deren Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen. Die Kirche ist nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk, das sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Weißenkirchen im Attergau bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für verschiedenste Interessen. Wander- und Radwege in der umgebenden Landschaft laden Naturfreunde ein, die beeindruckende Flora und Fauna der Region zu erkunden. Die Nähe zum Attersee macht das Dorf zu einem beliebten Ausgangspunkt für Wassersportaktivitäten. Zahlreiche Veranstaltungen und Feste im Jahresverlauf, wie der traditionelle Almabtrieb oder regionale Kulinarikveranstaltungen, bringen zusätzlich Lebendigkeit in das Dorfleben.
Eine spezielle Sehenswürdigkeit ist der „Attergau-Aussichtsturm“, der in der Nähe von Weißenkirchen liegt. Von dort hat man einen atemberaubenden Blick über die Region und bis zum Alpenvorland. Diese Aussicht ist besonders bei Sonnenuntergang ein unvergessliches Erlebnis.
Infrastruktur und Wirtschaft
Die Infrastruktur von Weißenkirchen im Attergau ist gut ausgebaut, trotz der abgelegenen Lage. Es gibt regelmäßige Busverbindungen zu größeren Städten in der Umgebung, und die Nähe zur Westautobahn ermöglicht eine schnelle Anbindung an die Landeshauptstadt Linz und die Stadt Salzburg. Die lokale Wirtschaft ist hauptsächlich durch landwirtschaftliche Betriebe geprägt, aber auch der Tourismus spielt eine entscheidende Rolle für das wirtschaftliche Wohlergehen des Dorfes.
Fazit
Weißenkirchen im Attergau ist ein bezaubernder Ort, der aufgrund seiner einzigartigen Kombination von Geschichte, Kultur und Natur eine besondere Anziehungskraft ausübt. Trotz seiner relativ geringen Größe bietet das Dorf zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und kulturelle Entdeckung. Ein Besuch lohnt sich für jeden, der die Schönheit des ländlichen Oberösterreichs in all seinen Facetten erleben möchte. In Weißenkirchen treffen Tradition und Moderne auf harmonische Weise zusammen und machen es zu einem unverzichtbaren Reiseziel in der Region.