Informationen über Wildenau

Ortsname:Wildenau
Postleitzahl:4933
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:13.317230° / 48.206200°

Wildenau auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Wildenau

Wildenau ist ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, das zu Gemeinde Aurolzmünster gehört. Diese ruhige Siedlung fasziniert Reisende mit ihrer natürlichen Schönheit und historischen Bedeutung. Im Westeuropa gelegen, bietet die Region einen Einblick in die Traditionen und Lebensweisen dieser Teil Österreichs. In diesem Artikel werden wir uns die wichtigsten Daten über Wildenau anschauen und entdecken, welche Sehenswürdigkeiten diesen Ort zu einem interessanten Reiseziel machen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Wildenau befindet sich im Innviertel, einer der vier Hauptregionen Oberösterreichs. Dieses Gebiet ist bekannt für seine fruchtbaren Böden und dichte Wälder. Die Nähe zur bayerischen Grenze verleiht der Region eine interessante kulturelle Mischung. Wildenau liegt etwa 10 Kilometer nordwestlich von Ried im Innkreis, was eine gute Anbindung an größere Städte bietet. Trotz seiner ruhigen Lage ist Wildenau durch eine Vielzahl von Landstraßen leicht zu erreichen.

Die Einwohnerzahl von Wildenau ist gering und spiegelt die ländliche Struktur der Gegend wider. Die Gemeinschaft ist eng verbunden, wobei viele Familien über Generationen hier gelebt haben. Dies verstärkt das Gefühl der Tradition und Kontinuität, das den Charakter von Wildenau prägt.

Geschichte des Ortes

Wildenau kann auf eine reichhaltige Geschichte zurückblicken, die bis in die frühen Jahre des Mittelalters reicht. Historisch gesehen war die Region landwirtschaftlich geprägt, mit zahlreichen kleinen Höfen, die aufgrund der günstigem klimatischen Bedingungen florierten. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bevölkerung an die Veränderungen angepasst, die von wirtschaftlichen und politischen Umstellungen beeinflusst wurden.

Die ganze Region, einschließlich Wildenau, hat die Transformation vom Agrarsektor hin zu einer diversifizierten lokalen Wirtschaft durchlaufen. Heute finden sich in und um Wildenau Betriebe aus verschiedenen Branchen, die zum Wohlstand der Region beitragen.

Sehenswürdigkeiten in Wildenau

Obwohl Wildenau ein kleines Dorf ist, hat es dennoch einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche von Wildenau, ein beeindruckendes Bauwerk, das historisch und architektonisch von Bedeutung ist. Die Kirche ist ein Beispiel für den gotischen Baustil und beherbergt einige faszinierende Kunstwerke, die Einblicke in die religiöse und kulturelle Geschichte der Region bieten.

Ein weiteres Highlight für Besucher ist die umliegende Natur, die zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten bietet. Die Landschaft um Wildenau wird von sanften Hügeln und dichten Wäldern dominiert, die besonders im Herbst zu einem beliebten Ziel für Naturfreunde werden. Die Ruhe und Gelassenheit der Natur in Verbindung mit den kulturellen Angeboten machen Wildenau zu einem erholsamen und inspirierenden Ort.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wildenau in Oberösterreich ein Dorf von beeindruckendem Charme und historischen Reichtümern ist. Die Kombination aus wunderschönen Naturlandschaften, ruhigem Landleben und kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten macht diesen Ort zu einem attraktiven Ziel sowohl für Besucher als auch für Menschen, die sich nach einem festen Wohnsitz in malerischer Umgebung sehnen. Wildenau steht stellvertretend für viele der kleineren Ortschaften in Oberösterreich, die sich sowohl ihre Traditionen bewahrt als auch den Wandel der Zeit angenommen haben.

weitere Orte in der Umgebung