Informationen über Windhaag bei Freistadt

Ortsname:Windhaag bei Freistadt
Postleitzahl:4263
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Freistadt
Long/Lat:14.561860° / 48.587740°

Windhaag bei Freistadt auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Windhaag bei Freistadt ist ein charmantes Dorf im Bundesland Oberösterreich, das für seine malerische Landschaft und seine historische Bedeutung bekannt ist. Eingebettet in die sanften Hügel des Mühlviertels, bietet Windhaag bei Freistadt eine interessante Mischung aus Kultur und Natur. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten und Fakten über diesen faszinierenden Ort sowie einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die Besucher nicht verpassen sollten, detailliert betrachten.

Geografische Lage und Bevölkerung

Windhaag bei Freistadt liegt im nordöstlichen Teil des Mühlviertels in Oberösterreich. Es ist nur wenige Kilometer von der Bezirksstadt Freistadt entfernt, was es leicht zugänglich macht. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 30 Quadratkilometern und weist eine Einwohnerzahl von rund 1.200 Menschen auf. Die Region ist geprägt von landwirtschaftlichen Flächen sowie dichten Wäldern, die zur natürlichen Schönheit des Gebiets beitragen.

Geschichtlicher Hintergrund

Erste Erwähnungen von Windhaag bei Freistadt reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück. In dieser Zeit entwickelte sich das Gebiet stetig zu einem wichtigen landwirtschaftlichen Zentrum. Historisch bedeutend ist vor allem das Schloss Windhaag, ein Beispiel für die regionale Architektur des späten Mittelalters. Das Schloss spielte eine zentrale Rolle in der Geschichte von Windhaag und ist ein Zeugnis der reichen kulturellen Vergangenheit der Region.

Wirtschaft und Infrastruktur

Windhaag bei Freistadt ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Traditionelle Landwirtschaft sowie moderne biobasierte Produktionsmethoden spiegeln den nachhaltigen Umgang mit der Natur wider. Trotz seiner ländlichen Lage verfügt der Ort über eine gut entwickelte Infrastruktur. Die Nähe zu Freistadt ermöglicht es den Einwohnern, von den Annehmlichkeiten einer nahegelegenen Stadt zu profitieren, während sie dennoch die Ruhe des Landlebens genießen können.

Sehenswürdigkeiten und Tourismus

Windhaag bei Freistadt hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zu bieten, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher von Interesse sind. Ein besonders beliebtes Ziel ist das bereits erwähnte Schloss Windhaag, das nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein Ort von historischer Bedeutung ist. Naturbegeisterte können die umliegenden Wälder und Wanderwege erkunden, die eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten ermöglichen, darunter Wandern und Radfahren.

Darüber hinaus ist das Heimatmuseum Windhaag ein weiteres Highlight. Es bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region und ist ein Muss für jeden, der mehr über das lokale Erbe erfahren möchte. Mit regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen ist Windhaag auch ein kultureller Treffpunkt in der Region.

Fazit

Windhaag bei Freistadt ist ein beeindruckendes Beispiel für das harmonische Zusammenspiel von Geschichte, Kultur und Natur. Der Ort bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine reiche Palette an Erlebnissen, von historischen Bauwerken bis hin zu atemberaubenden Landschaften. Für jeden, der Oberösterreich besucht, ist Windhaag bei Freistadt definitiv einen Besuch wert. Mit seiner einladenden Atmosphäre und seinen vielseitigen Sehenswürdigkeiten bleibt dieser charmante Ort im Gedächtnis derer, die ihn erleben, unvergessen.

weitere Orte in der Umgebung