Informationen über Wörgersdorf

Ortsname:Wörgersdorf
Postleitzahl:4230
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Freistadt
Long/Lat:14.546240° / 48.385440°

Wörgersdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Wörgersdorf, Oberösterreich

Wörgersdorf ist ein idyllisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, das durch seine charmante Lage und seine angenehme Atmosphäre besticht. Obwohl das Dorf relativ klein ist, bietet es Bewohnern und Besuchern eine bemerkenswerte Lebensqualität. Im Herzen der Region ist Wörgersdorf ein hervorragendes Beispiel für die Harmonie zwischen Tradition und Moderne, wie sie in vielen Teilen Österreichs erlebt werden kann.

Lage und demografische Daten

Wörgersdorf liegt im Westen des Bundeslandes Oberösterreich und ist Teil des Bezirks Linz-Land. Durch seine strategische Lage ist der Ort verkehrstechnisch gut angebunden, wodurch sowohl die Landeshauptstadt Linz als auch andere wichtige Städte der Region schnell erreichbar sind. Die Bevölkerung von Wörgersdorf ist auf stetem, wenn auch moderatem, Wachstumskurs, was insbesondere auf die hohe Lebensqualität und das attraktive Wohnumfeld zurückzuführen ist.

Die Einwohner Wörgersdorfs schätzen die ruhige und zugleich zentrale Lage ihres Wohnorts. Die Gemeinde bietet eine ausgezeichnete Mischung aus ländlicher Idylle und moderner Infrastruktur, die es den Bewohnern ermöglicht, in einer ruhigen Umgebung zu leben, ohne auf die Annehmlichkeiten der städtischen Zentren verzichten zu müssen.

Geschichte und Kultur

Wörgersdorf blickt auf eine lange und reiche Geschichte zurück. Historische Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass die Region schon früh besiedelt war. Im Verlauf der Jahrhunderte entwickelte sich das Dorf zu einem wichtigen landwirtschaftlichen Zentrum. Diese lange Tradition spiegelt sich auch heute noch in der kulturellen Identität des Ortes wider, was durch eine Vielzahl von traditionellen Veranstaltungen und Festen sichtbar wird.

Ein besonderes Highlight sind die alljährlichen Feierlichkeiten, die das kulturelle Erbe der Gemeinde ehren und bei denen sowohl Einheimische als auch Besucher eingeladen sind, die lokale Kultur und Gastfreundschaft zu erleben.

Sehenswürdigkeiten in Wörgersdorf

Wörgersdorf mag ein kleines Dorf sein, doch es bietet seinen Besuchern und Einheimischen eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die es wert sind, erkundet zu werden. Zu den bemerkenswertesten zählt die Dorfkirche von Wörgersdorf, ein wunderschönes Beispiel barocker Architektur, die mit ihrer beeindruckenden Fassade und ihrem gepflegten Interieur sowohl Kunstliebhaber als auch spirituell Interessierte anspricht.

Ein weiterer Anziehungspunkt ist der malerische Dorfplatz, der von traditionellen Häusern umgeben ist und durch sein kulturelles und soziales Leben besticht. Hier finden regelmäßig lokale Märkte und Veranstaltungen statt, die der Gemeinde ein lebendiges Zentrum anbieten. Darüber hinaus bietet die umliegende Natur mit ihren Wander- und Radwegen vielseitige Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wörgersdorf ein verstecktes Juwel im Herzen von Oberösterreich ist. Mit seiner reichen Geschichte, seiner charmanten Architektur und den kulturellen Veranstaltungen bietet es sowohl Bewohnern als auch Besuchern eine einzigartige Kombination aus Tradition und Moderne. Die natürliche Schönheit der Umgebung und die engagierte Gemeindegesellschaft machen Wörgersdorf zu einem attraktiven Ort zum Leben und Besuchen.

Obwohl es klein sein mag, zeigt Wörgersdorf eindrucksvoll, dass auch kleine Gemeinden in Bezug auf Lebensqualität und kulturellen Reichtum Großes bieten können. Es lohnt sich definitiv, diesen besonderen Ort in Oberösterreich zu entdecken und zu erleben.

weitere Orte in der Umgebung