Informationen über Wolfegg

Ortsname:Wolfegg
Postleitzahl:4950
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:13.225780° / 48.222530°

Wolfegg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in die Gemeinde Wolfegg

Wolfegg ist eine kleine Gemeinde im oberösterreichischen Teil des Salzkammerguts, eingebettet in eine malerische Landschaft aus hügeligen Wäldern und glitzernden Seen. Diese Region bietet nicht nur beeindruckende Naturerlebnisse, sondern auch eine reiche kulturelle Geschichte, die sich in der Architektur und den Traditionen der Gemeinde widerspiegelt. Im Folgenden werden die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Wolfegg vorgestellt, um einen umfassenden Überblick über diesen charmanten Ort zu geben.

Geografische Lage und Demografie

Die Gemeinde Wolfegg liegt im Bezirk Gmunden, etwa 70 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Linz. Die Region ist bekannt für ihre reizvolle Lage im Voralpengebiet, was sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Naturfreunde und Erholungssuchende macht. Wolfegg selbst hat eine überschaubare Einwohnerzahl, die sich auf mehrere kleinere Ortschaften verteilt. Diese beschauliche Gemeinschaft ermöglicht es den Bewohnern, einen entspannten Lebensstil zu pflegen, während sie von der Nähe zu größeren Städten profitieren können.

Kulturelle und historische Bedeutung

Obwohl Wolfegg eine relativ kleine Gemeinde ist, hat sie eine bemerkenswerte kulturelle und historische Bedeutung. Die Geschichte des Ortes lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Die gut erhaltene regionale Architektur zeugt von dieser reichen Vergangenheit und bietet Besuchern einen Einblick in die traditionelle Bauweise dieser Region. Darüber hinaus sind zahlreiche lokal veranstaltete Feste und Traditionen nicht nur für die Einwohner von Bedeutung, sondern ziehen auch Besucher aus der Umgebung an.

Sehenswürdigkeiten in Wolfegg

Ein Hauptanziehungspunkt in Wolfegg ist die Kirche St. Michael, ein Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert, das sowohl für seine architektonische Eleganz als auch für seine beeindruckende Lage bekannt ist. Darüber hinaus bietet der Ort mehrere gut erhaltene Bauernhöfe und historische Gebäude, die Besucher in diese ländliche Idylle eintauchen lassen. Wanderwege und Radwege durch die umliegenden Wälder und entlang der Seen verleihen Wolfegg seinen Reiz als beliebtes Ziel für Natur- und Outdoor-Enthusiasten.

Nicht zu vergessen ist der nahegelegene Attersee, der größte Binnensee Österreichs, der mit seinem klaren Wasser und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten ein beliebter Ort zum Schwimmen, Segeln und Entspannen ist. Die Kombination aus Naturerlebnissen und ruhigem Dorfleben macht Wolfegg zu einem idealen Ort für Menschen, die dem Alltagsstress entfliehen möchten.

Abschließende Gedanken

Wolfegg in Oberösterreich ist mehr als nur eine kleine Gemeinde; es ist ein Ort voller natürlicher Schönheit und kultureller Bedeutung. Die harmonische Verbindung von historischer Architektur, lokaler Tradition und landschaftlicher Vielfalt macht diesen Ort zu einem begehrten Ziel für Besucher, die sowohl Erholung als auch kulturelle Erlebnisse suchen. Ob man durch die Wälder wandert, historische Gebäude bewundert oder einfach nur die Ruhe genießt, Wolfegg bietet für jeden etwas Passendes. Diese charmante Gemeinde bleibt ein eindrucksvolles Beispiel für die Vielfalt und den Reichtum der österreichischen Landschaft und Kultur.

weitere Orte in der Umgebung