Informationen über Wolkersdorf

Ortsname:Wolkersdorf
Postleitzahl:4174
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Rohrbach
Long/Lat:14.088250° / 48.435750°

Wolkersdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Wolkersdorf, ein malerisches Dorf im Herzen Oberösterreichs, bietet eine eindrucksvolle Mischung aus naturbelassener Schönheit und historischem Flair. Das Dorf gehört zur Gemeinde Mauthausen und liegt im Bezirk Perg. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten über Wolkersdorf vorstellen und einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten beleuchten.

Geografische Lage und Bevölkerung

Wolkersdorf befindet sich im mittleren Abschnitt von Oberösterreich, etwa 20 Kilometer entfernt von der Landeshauptstadt Linz. Die Lage in der Nähe der Donau macht es zu einem attraktiven Wohnort für Menschen, die die Nähe zur Natur schätzen und gleichzeitig die Vorzüge der städtischen Infrastruktur nicht missen möchten. Das Dorf selbst hat eine beschauliche Einwohnerzahl, die ideal ist für jene, die ein ruhigeres Leben abseits des Großstadttrubels suchen.

Geschichtlicher Hintergrund

Wolkersdorf kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins Mittelalter reicht. Erste urkundliche Erwähnungen stammen aus dem 12. Jahrhundert. Diese tiefe historische Verwurzelung ist in der Bauweise und der Struktur des Dorfes bis heute erkennbar. Viele der alten Gebäude sind gut erhalten und tragen zum einzigartigen Charme des Ortes bei, der Geschichtsliebhaber aus verschiedenen Regionen anzieht.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft in Wolkersdorf ist, wie in vielen ländlichen Gebieten, durch kleine und mittlere Unternehmen sowie die Landwirtschaft geprägt. Die Nähe zu Linz und anderen wichtigen Städten in der Region hat dem Ort zudem einige wirtschaftliche Vorteile verschafft, mit gut ausgebauten Verkehrswegen, die den Pendelverkehr erleichtern.

Sehenswürdigkeiten

Ein Besuch in Wolkersdorf wäre unvollständig ohne einen Gang durch die idyllischen Gassen des Dorfes, die von historischen Bauernhöfen und Sakralbauten gesäumt sind. Besonders beeindruckend ist die Pfarrkirche, die mit ihren gotischen Elementen ein Zeugnis vergangener Jahrhunderte ist. Daneben bietet die Umgebung von Wolkersdorf wunderschöne Wanderwege, die sich ideal für ausgedehnte Spaziergänge und Radtouren eignen.

Ein weiteres Highlight ist das nahegelegene Schloss Pragstein, ein Renaissance-Schloss, das eine reiche Geschichte in sich trägt und heute als kulturelles Zentrum dient. Regelmäßige Veranstaltungen und Ausstellungen im Schloss ziehen zahlreiche Besucher an und machen es zu einem kulturellen Knotenpunkt der Region.

Freizeit und Kulturleben

Das Kultur- und Gesellschaftsleben in Wolkersdorf ist lebendig. Regelmäßig finden Dorffeste und traditionelle Veranstaltungen statt, die das gemeinschaftliche Miteinander stärken und eine Möglichkeit bieten, die regionale Kultur hautnah zu erleben. Ein reges Vereinsleben ergänzt das Freizeitangebot und bietet sowohl Einheimischen als auch Neuankömmlingen viele Möglichkeiten der Integration.

Fazit

Wolkersdorf in Oberösterreich ist ein Ort, der mit seiner reichen Geschichte, seiner malerischen Landschaft und seinem lebhaften Gemeinschaftsleben überzeugt. Er bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine ideale Balance zwischen Ruhe und Lebendigkeit. Mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten und der einladenden Natur ist Wolkersdorf ein Ziel, das es wert ist, entdeckt zu werden. Egal, ob man Ruhe und Erholung sucht oder sich für die kulturelle Vielfalt interessiert – Wolkersdorf hält für jeden etwas bereit.

weitere Orte in der Umgebung