Informationen über Au bei Turnau
Ortsname: | Au bei Turnau |
Postleitzahl: | 8624 |
Bundesland: | Steiermark |
Region: | Politischer Bezirk Bruck-Mürzzuschlag |
Long/Lat: | 15.314670° / 47.566170° |
Au bei Turnau auf der Karte
Einleitung
Die Region Steiermark in Österreich ist bekannt für ihre idyllische Landschaft und charmanten kleinen Dörfer. Eines dieser Dörfer ist Au bei Turnau, ein Ort, der durch seine malerische Umgebung und reiche kulturelle Geschichte besticht. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diesen faszinierenden Ort und entdecken seine wichtigsten Daten sowie bedeutende Sehenswürdigkeiten.
Geografische Lage und Geschichte
Au bei Turnau liegt in der Obersteiermark, einem Teil des österreichischen Bundeslands Steiermark. Eingebettet in eine beeindruckende Berglandschaft, bietet der Ort seinen Besuchern eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Höhenzüge. Die Geschichte von Au bei Turnau ist tief mit der Region verbunden und reicht viele Jahrhunderte zurück. In der Nähe sind Spuren menschlicher Besiedlung aus der Römerzeit zu finden, was auf eine lange und kontinuierliche Besiedlungsgeschichte hindeutet.
Wirtschaftliche Aspekte
Die Wirtschaft von Au bei Turnau wird größtenteils durch die Landwirtschaft und den Tourismus geprägt. Es gibt mehrere Bauernhöfe, die lokale Produkte herstellen und damit einen wesentlichen Beitrag zur regionalen Wirtschaft leisten. Zudem zieht die ruhige und naturnahe Umgebung des Ortes viele Ausflügler und Urlauber an, die dem Alltagsstress entfliehen möchten. Die Nähe zu den benachbarten Städten Rossegg und Bruck an der Mur sorgt für eine gute Verkehrsanbindung und ermöglicht es den Bewohnern, auch in den städtischeren Regionen zu arbeiten.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Au bei Turnau bietet seinen Besuchern eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die es zu erkunden gilt. Eine der bekanntesten Attraktionen ist die Pfarrkirche St. Jakob, die mit ihrer Architektur und den historischen Kunstwerken beeindruckt. Sie liegt inmitten des Dorfes und ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum der Gemeinde.
Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Au bei Turnau zahlreiche Wanderwege, die durch die malerische Landschaft führen. Die Region ist ein Paradies für Wanderer und bietet Routen für jedes Fitnesslevel. Ein weiterer Höhepunkt ist der nahegelegene Hochschwab, der sowohl für seine Flora und Fauna als auch für spektakuläre Aussichten bekannt ist.
Für Familien empfiehlt sich ein Besuch des Turnauer Teichs, der im Sommer zum Schwimmen und Entspannen einlädt. Der Teich ist Teil eines kleinen Freizeitgebietes, das auch Picknickplätze und einen Spielplatz für Kinder bietet. Im Winter hingegen verwandelt sich die Umgebung in ein beliebtes Ziel für Wintersportler, die die örtlichen Skipisten und Loipen nutzen.
Fazit
Au bei Turnau in der Steiermark ist ein reizvoller Ort, der Tradition und Moderne auf harmonische Weise vereint. Mit seiner natürlichen Schönheit und kulturellen Reichtümern zieht es Besucher und Einheimische gleichermaßen an. Egal ob man sich für Geschichte, Natur oder Freizeitaktivitäten interessiert, Au bei Turnau hat für jeden etwas zu bieten. Abschließend lässt sich sagen, dass dieser beschauliche Ort einen Besuch wert ist und ein wunderbares Beispiel für die Vielfalt der steirischen Landschaft darstellt.