Informationen über Breitenfeld an der Rittschein

Ortsname:Breitenfeld an der Rittschein
Postleitzahl:8362
Bundesland:Steiermark
Region:Südoststeiermark
Long/Lat:15.950000° / 47.033330°

Breitenfeld an der Rittschein auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Breitenfeld an der Rittschein ist ein malerisches Dorf, das im Südosten von Österreich liegt. Es gehört zur Gemeinde Kirchberg an der Raab im Bezirk Südoststeiermark. Diese Region ist besonders bekannt für ihre Weinberge und sanfte Hügellandschaft. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Informationen über Breitenfeld an der Rittschein beleuchten und uns mit den Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten des Ortes befassen.

Geografische Lage und Demografie

Breitenfeld an der Rittschein befindet sich in der Steiermark, einem der neun Bundesländer Österreichs. Die Steiermark wird oft als „Grünes Herz Österreichs“ bezeichnet, was sich in der dichten Bewaldung und der Vielzahl an landwirtschaftlich genutzten Flächen widerspiegelt. Breitenfeld selbst liegt zwischen sanften Hügeln und grünen Wiesen, die der Region ihren typischen Charakter verleihen.

Die Bevölkerung von Breitenfeld an der Rittschein ist, wie in vielen ländlichen Gebieten der Steiermark, eher klein, was zur Gemütlichkeit und dem starken Gemeinschaftsgefühl des Dorfes beiträgt. Die Menschen hier sind eng mit der Natur verbunden und pflegen eine traditionsreiche Lebensweise, die sich in den zahlreichen Festen und Veranstaltungen widerspiegelt.

Geschichte und Kultur

Die Geschichte von Breitenfeld an der Rittschein reicht weit zurück. Die Region war schon früh besiedelt und die landwirtschaftliche Nutzung hat bis heute Bestand. Die landwirtschaftlichen Betriebe, oft Familienunternehmen, sind ein wesentlicher Bestandteil der lokalen Wirtschaft. Neben der Landwirtschaft spielt auch der Weinbau in der Region eine bedeutende Rolle, was durch die zahlreichen Weinberge in der Umgebung und die traditionellen Weinfeste deutlich wird.

Die kulturellen Traditionen der Region sind vielfältig und werden von Generation zu Generation weitergegeben. Die Menschen in Breitenfeld legen großen Wert auf ihre Bräuche und pflegen das Brauchtum mit Leidenschaft, sei es bei kirchlichen Feierlichkeiten, lokalen Festen oder in Form von Handwerkskunst.

Sehenswürdigkeiten und Tourismus

Breitenfeld an der Rittschein ist zwar klein, bietet jedoch eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten für Besucher. Einer der Anziehungspunkte ist die malerische Landschaft, die sich hervorragend zum Wandern und Radfahren eignet. Die Wege führen durch Weinberge, Wälder und idyllische Dörfer, die das typische steirische Flair ausstrahlen.

Kirchliche Bauwerke, wie die örtliche Pfarrkirche, sind Zeugen der langen Geschichte und kulturellen Bedeutung des Ortes. Sie bieten nicht nur einen Ort der Besinnung, sondern sind auch architektonisch interessant. Einen Ausflug wert sind zudem die nahegelegenen Thermalquellen, die Entspannung und Erholung inmitten der Natur bieten.

Für Weinliebhaber ist ein Besuch der lokalen Weinkellereien ein Muss. Hier kann man nicht nur die regionalen Weine kosten, sondern auch viel über den Anbau und die lokale Geschichte des Weinbaus erfahren.

Fazit

Breitenfeld an der Rittschein ist ein idyllischer Ort in der Steiermark, der durch seine natürliche Schönheit und seine reiche Kultur besticht. Ob für Naturfreunde, Kulturliebhaber oder Weinbegeisterte – Breitenfeld bietet für jeden Geschmack etwas. Ein Besuch lohnt sich, um die Ruhe und Gelassenheit sowie die traditionellen Werte dieser einzigartigen Region zu erleben.

weitere Orte in der Umgebung