Informationen über Deutschfeistritz

Ortsname:Deutschfeistritz
Postleitzahl:8121
Bundesland:Steiermark
Region:Politischer Bezirk Graz-Umgebung
Long/Lat:15.336230° / 47.198520°

Deutschfeistritz auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Deutschfeistritz ist eine Gemeinde in der Steiermark, einem der neun Bundesländer Österreichs. Die kleine, aber charmante Gemeinde besticht durch ihre reizvolle Lage in der felsigen Landschaft und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten sowie kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten. Als Teil des Bezirkes Graz-Umgebung zieht Deutschfeistritz Einheimische und Touristen gleichermaßen an. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem bemerkenswerten Ziel machen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Deutschfeistritz liegt etwa 15 Kilometer nördlich der steirischen Landeshauptstadt Graz. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 39,41 Quadratkilometern und beherbergt etwa 3.800 Einwohner. Dank der gut angebundenen Infrastruktur ist Deutschfeistritz von Graz aus leicht erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Geschichtlicher Hintergrund

Deutschfeistritz kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Ort wurde erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte spielte Deutschfeistritz eine bedeutende Rolle in der Region, insbesondere in Bezug auf die Eisenverarbeitung und den Handel. Diese historische Bedeutung ist noch heute in verschiedenen Bauwerken und Denkmälern zu erkennen, die das Landschaftsbild der Umgebung prägen.

Sehenswürdigkeiten in Deutschfeistritz

Eines der herausragenden Wahrzeichen von Deutschfeistritz ist die Pfarrkirche St. Jakob, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihren wertvollen Kunstwerken Besucher anlockt. Ein weiteres historisches Highlight der Gemeinde ist die Burgruine Obervoitsberg, die eine faszinierende Aussicht auf die umliegende Landschaft bietet. Auch das Schaugarten und Industriedenkmal Voitsberg dürfen auf keiner Erkundungstour fehlen. Hier können Besucher mehr über die industrielle Vergangenheit der Region erfahren und den historischen Hochofen besichtigen.

Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Deutschfeistritz zahlreiche Wanderwege und Radstrecken, die durch eine eindrucksvolle Landschaft führen. Der beliebte Wanderweg Lurgrotte ist ein Muss für Abenteurer, da er zu einer der größten Tropfsteinhöhlen Österreichs führt. Diese Höhle ist nicht nur durch ihre beeindruckenden Kalksteinformationen bekannt, sondern auch durch ihre geologische Bedeutung.

Kulturelle Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten

Deutschfeistritz ist bekannt für seine lebendige Kulturszene, die das ganze Jahr über von verschiedenen Veranstaltungen geprägt ist. Der jährlich stattfindende „Feistritzer Kultursommer“ bietet Konzerte, Theateraufführungen und Feste, die Einheimische und Besucher gleichermaßen begeistern. Das Dorfmuseum in Rohrbach ist ein weiteres kulturelles Highlight, das regelmäßig Ausstellungen zur Geschichte und Tradition der Region zeigt.

Für Sportliebhaber stehen in Deutschfeistritz zahlreiche Freizeiteinrichtungen zur Verfügung, darunter ein Schwimmbad, Tennisplätze und eine Kletterhalle. Diese Einrichtungen machen den Ort zu einem idealen Ausgangspunkt für sportliche Aktivitäten im Freien.

Fazit

Deutschfeistritz in der Steiermark ist ein spannendes Ziel für alle, die Natur, Geschichte und Kultur zugleich erleben möchten. Die Gemeinde vereint historische Bauten, naturnahe Freizeitmöglichkeiten und eine reiche Kulturszene, was sie zu einem attraktiven Ort für einen Besuch oder ein langfristiges Verweilen macht. Ob man die atemberaubende Landschaft erkunden oder in die Vergangenheit der Region eintauchen möchte, Deutschfeistritz bietet für jeden Geschmack etwas Besonderes. Mit seiner Nähe zu Graz ist es zudem ein idealer Ausgangspunkt für weiterführende Reisen in der Steiermark.

weitere Orte in der Umgebung