Informationen über Ehrenhausen

Ortsname:Ehrenhausen
Postleitzahl:8461
Bundesland:Steiermark
Region:Leibnitz
Long/Lat:15.586670° / 46.724170°

Ehrenhausen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Im Südosten Österreichs, eingebettet in die malerische Landschaft der Südsteiermark, liegt das charmante Dorf Ehrenhausen. Diese kleine Gemeinde, die zur Region Steiermark gehört, zieht Besucher mit ihrer faszinierenden Geschichte, ihrer idyllischen Natur und ihren bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten an. Ehrenhausen ist nicht nur ein Ort von historischer Bedeutung, sondern auch ein beliebter Ausgangspunkt für Weinliebhaber und Wanderer. In diesem Artikel werden die wesentlichen Informationen über Ehrenhausen sowie seine wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorgestellt.

Geografische Lage und Statistik

Ehrenhausen liegt im Bezirk Leibnitz, etwa 40 Kilometer südlich von Graz, der Hauptstadt der Steiermark. Die Gemeinde umfasst eine Fläche von rund 8,83 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von etwa 1.800 Einwohnern. Dank seiner Lage in der Südsteiermark ist Ehrenhausen von sanften Hügeln und weitläufigen Weinbergen umgeben, die charakteristisch für diese Weinbauregion sind.

Geschichte und Kultur

Ehrenhausen kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Ursprünglich als strategische Siedlung gegründet, hat sich der Ort im Laufe der Jahrhunderte zu einem kulturellen Zentrum entwickelt. Ein bedeutendes Bauwerk, das die historische Kulisse Ehrenhausens prägt, ist das Schloss Ehrenhausen. Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert erbaut und beeindruckt durch seine Renaissance-Architektur. Heute beherbergt es ein elegantes Hotel und bietet Besuchern einen einzigartigen Blick auf die umliegende Landschaft.

Sehenswürdigkeiten in Ehrenhausen

Eine der Hauptattraktionen von Ehrenhausen ist das Mausoleum, das ebenfalls aus der Renaissancezeit stammt. Es ist das bemerkenswerteste Renaissance-Mausoleum der Steiermark und wurde für Ruprecht von Eggenberg, einen bedeutenden Adligen der Habsburger-Zeit, errichtet. Der Bau des Mausoleums begann im Jahr 1609 und beeindruckt durch seine kunstvolle Gestaltung und die reiche Innenausstattung. Für Kunst- und Geschichtsinteressierte ist ein Besuch dieser Stätte ein absolutes Muss.

Ein weiteres Highlight ist die Pfarrkirche Ehrenhausen, eine barocke Kirche, die bei einem Spaziergang durch den Ort ins Auge fällt. Sie wurde im 18. Jahrhundert erbaut und strahlt mit ihrer prächtigen Ausstattung eine besondere Atmosphäre aus. Bekannt für seine Akustik, zieht die Kirche regelmäßig Musikliebhaber zu Konzerten und kulturellen Veranstaltungen an.

Aktivitäten und Freizeit

Für Naturbegeisterte bietet Ehrenhausen zahlreiche Wanderwege und Radstrecken, die durch die malerische südsteirische Weinlandschaft führen. Der „Weinweg der Sinne“ beispielsweise lädt zu einem gemütlichen Spaziergang durch die Reben ein und bietet dabei zahlreiche Gelegenheiten, die lokalen Weine zu verkosten und die Gastfreundschaft der Winzer zu genießen. Daneben bieten Heurige und Buschenschanken traditionelle steirische Küche in gemütlicher Atmosphäre.

Fazit

Ehrenhausen in der Steiermark ist ein Ort, der Geschichte und Genuss auf einzigartige Weise verbindet. Mit seinen kulturellen Schätzen, der malerischen Natur und den kulinarischen Angeboten zieht der Ort Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an. Ob man sich für die historische Architektur interessiert, die regionale Weinvielfalt genießen möchte oder einfach die Ruhe der Landschaft schätzt – Ehrenhausen bietet für jeden Geschmack etwas. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall und hinterlässt bleibende Eindrücke.

weitere Orte in der Umgebung