Informationen über Gollrad

Ortsname:Gollrad
Postleitzahl:8635
Bundesland:Steiermark
Region:Politischer Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Long/Lat:15.300000° / 47.650000°

Gollrad auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Gollrad, ein bezaubernder Ort im Bundesland Steiermark, ist ein noch weitgehend unentdecktes Juwel, das zahlreiche Besucher mit seiner natürlichen Schönheit und seiner kulturellen Bedeutung fasziniert. Gelegen in Österreich, ist diese ruhige Gemeinde ein Paradebeispiel für das malerische Landschaftsbild der Region, die für ihre hügeligen Landstriche und historischen Stätten bekannt ist. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Fakten über Gollrad und hebt die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten hervor, die man bei einem Besuch dieses charmanten Ortes nicht verpassen sollte.

Geographische Lage und Demografie

Gollrad liegt in der Obersteiermark und gehört zur Gemeinde Mariazell, dem südlich gelegenen Zentrum dieser Region. Diese Gegend ist berühmt für ihre üppigen Wälder und die Nähe zur Hochschwabgruppe, einem der beliebtesten Wandergebiete der Steiermark. Die Landschaft um Gollrad ist typisch für die Alpenregion: gekennzeichnet durch tiefgrüne Almwiesen, klare Bäche und majestätische Berge. Die Bevölkerung von Gollrad ist eher klein, was zum Charme und zur Ruhe des Ortes beiträgt.

Geschichte und Kultur

Die Entwicklung und Geschichte von Gollrad sind eng mit der Region Mariazell und ihrer Bedeutung als Wallfahrtsort verbunden. Seit dem Mittelalter zieht Mariazell Besucher aus aller Welt an, was auch die Umgebung nachhaltig prägte. In Gollrad selbst spiegeln sich diese historischen Einflüsse sowohl in der Architektur als auch in der Kultur wider. Traditionen und Brauchtum spielen bis heute eine wichtige Rolle im alltäglichen Leben der Gemeinde und sind fester Bestandteil der regionalen Identität.

Sehenswürdigkeiten in Gollrad

Trotz seiner geringen Größe bietet Gollrad einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Besucher bei einem Abstecher in die Region erkunden können. Eine der Hauptattraktionen ist die Nähe zum Hochschwab, der zahlreiche Wanderwege bietet und ein Paradies für Naturliebhaber darstellt. Der Blick vom Gipfel des Hochschwabs gehört zu den spektakulärsten in der gesamten Steiermark.

Ein weiteres Highlight ist die Pfarrkirche Gollrad, ein schlichtes, jedoch historisches Bauwerk, das mit seinen Fresken und gewölbten Decken beeindruckt. Die Kirche ist ein Zeugnis der religiösen und kulturellen Geschichte der Region und dient bis heute als Ort des Glaubens und der Gemeindezusammenkunft. Auch die umliegenden Almen, die sich hervorragend für entspannende Spaziergänge eignen, tragen zur besonderen Atmosphäre von Gollrad bei und bieten Panoramablicke, die den Stress des Alltags schnell vergessen lassen.

Schlussfolgerung

Gollrad in der Steiermark ist zweifellos ein Ziel, das sowohl mit seiner natürlichen Schönheit als auch mit seiner kulturellen Tiefe besticht. Der Ort vereint die Ruhe und Abgeschiedenheit der Alpenregion mit einer reichen Geschichte, die in seinen Gebäuden und Traditionen fortlebt. Ob für Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Ruhesuchende, Gollrad bietet eine Vielfalt von Erlebnissen, die den Charakter der Obersteiermark in all seinen Facetten widerspiegeln. Ein Besuch dieses charmanten Ortes garantiert nicht nur Erholung, sondern auch eine tiefe Verbindung zur Natur und zur steirischen Kultur.

weitere Orte in der Umgebung