Informationen über Großlobming

Ortsname:Großlobming
Postleitzahl:8734
Bundesland:Steiermark
Region:Politischer Bezirk Murtal
Long/Lat:14.800000° / 47.183330°

Großlobming auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Großlobming, eine charmante Gemeinde im Herzen der Steiermark, bietet eine faszinierende Mischung aus reicher Geschichte, malerischer Landschaft und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Diese beschauliche Gegend hat sich als attraktives Ausflugsziel etabliert, das sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert. In diesem Artikel werden wir uns die wichtigsten Daten über Großlobming ansehen und einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten erkunden, die diesen Ort prägen.

Grundlegende Informationen über Großlobming

Großlobming liegt im Bezirk Murtal in der österreichischen Steiermark und bildet mit dem benachbarten Kleinlobming eine verwaltungstechnische Einheit. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 14 Quadratkilometern und beherbergt ca. 1.200 Einwohner. Sie ist in erster Linie landwirtschaftlich geprägt, während sie gleichzeitig von ihrer malerischen Umgebung profitiert, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten eignet.

Die Geschichte der Region reicht bis in die Römerzeit zurück, was durch zahlreiche archäologische Funde belegt ist. Besonders bemerkenswert ist, dass Großlobming im Mittelalter eine bedeutende Rolle spielte, wobei einige der bis heute erhaltenen Gebäudestrukturen aus dieser Ära stammen.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Ein Besuch in Großlobming wäre nicht vollständig ohne die Besichtigung der beeindruckenden Pfarrkirche St. Georg. Diese gotische Kirche, deren Architektur mit ihren feinen Arbeiten fasziniert, ist ein Zeugnis der tief verwurzelten religiösen Traditionen der Region. Sie besitzt eine lange Geschichte und ist bekannt für ihre kunstvollen Glasfenster sowie den prachtvollen Hochaltar.

Des Weiteren ist das Schloss Großlobming ein weiteres Highlight der Region. Es wurde ursprünglich im 16. Jahrhundert erbaut und zog über die Jahrhunderte hinweg zahlreiche prominente Persönlichkeiten an. Heutzutage dient es als Veranstaltungsort und beherbergt regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, die Besucher aus der ganzen Region anziehen.

Für Naturliebhaber bietet sich der nahegelegene Zirbitzkogel-Grebenzen-Naturpark an, der sich ideal für Wanderungen und ausgedehnte Spaziergänge eignet. Mit seinen gut beschilderten Wanderwegen und zahlreichen Aussichtspunkten ist er ein beliebter Anlaufpunkt für Outdoor-Enthusiasten. Darüber hinaus bietet der Naturpark eine reiche Flora und Fauna, die das Herz jedes Naturliebhabers höherschlagen lässt.

Kulturelle Veranstaltungen und Traditionen

Großlobming ist auch bekannt für seine zahlreichen traditionellen Feste und Veranstaltungen, die das kulturelle Leben der Gemeinde bereichern. Die jährlichen Feierlichkeiten zu Mariä Himmelfahrt, bekannt als „Lobminger Kirtag“, ziehen viele Besucher an. Diese Veranstaltungen bringen die lokale Bevölkerung zusammen und bieten eine Gelegenheit, die Traditionen und Bräuche der Region hautnah zu erleben.

Ein weiteres Highlight im Veranstaltungskalender der Gemeinde ist der Adventmarkt, der in der festlich geschmückten Dorfmitte stattfindet. Hier können Besucher traditionelle steirische Köstlichkeiten genießen und handgefertigte Waren lokaler Künstler erwerben.

Fazit

Großlobming ist ein Ort, der durch seine reiche Geschichte, eindrucksvolle Architektur und lebendige Traditionen hervorsticht. Ob es ist die Erkundung der historischen Sehenswürdigkeiten, die Teilnahme an kulturellen Festen oder das Eintauchen in die herrliche Natur – dieser Ort bietet viel für seine Besucher. Ein Ausflug nach Großlobming verspricht nicht nur kulturelle und historische Erlebnisse, sondern auch eine Möglichkeit, die steirische Gastfreundschaft hautnah zu erleben und zu schätzen.

weitere Orte in der Umgebung