Informationen über Höch
Ortsname: | Höch |
Postleitzahl: | 8444 |
Bundesland: | Steiermark |
Region: | Leibnitz |
Long/Lat: | 15.428330° / 46.783330° |
Höch auf der Karte
Einleitung
Höch ist ein malerisches Dorf in der Steiermark, einem der südlichen Bundesländer Österreichs. Diese kleine Gemeinde ist ein perfektes Beispiel für die idyllische Landschaft und das reiche kulturelle Erbe der Region. Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Höch eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten, die Besucher sowohl aus dem In- als auch aus dem Ausland anziehen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Fakten über Höch vorgestellt, ergänzt durch einige Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind.
Allgemeine Informationen über Höch
Höch liegt in der Region Weststeiermark und ist Teil des Bezirks Voitsberg. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 7,5 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von rund 500 Einwohnern. Höch ist von sanften Hügeln, dichten Wäldern und gepflegten Weinbergen umgeben, was es zu einem idealen Ort für Naturliebhaber macht. Die Region ist geprägt von traditioneller Landwirtschaft, wobei der Weinbau eine wichtige Rolle spielt.
Die Geschichte von Höch reicht weit zurück, mit ersten Erwähnungen in schriftlichen Quellen im Mittelalter. Das Dorf hat sich seine Authentizität bewahrt, und viele Gebäude aus vergangenen Jahrhunderten sind noch immer gut erhalten. Dies verleiht Höch seinen typischen Charme, der viele Besucher anzieht.
Sehenswürdigkeiten in Höch
Höch bietet für seine Größe einige interessante Sehenswürdigkeiten. Die örtliche Kirche, die Pfarrkirche St. Ulrich, ist ein beeindruckendes Bauwerk und ein hervorragendes Beispiel der gotischen Architektur in der Steiermark. Sie ist bekannt für ihre kunstvollen Glasmalereien und ihre harmonische Innenausstattung. Der Kirchplatz selbst ist ebenfalls sehenswert und bietet einen Einblick in die traditionelle Bauweise der Region.
Ein weiteres Highlight in Höch ist das Schloss Höch, ein wunderschön restauriertes Schloss, das in Privatbesitz ist und teilweise für öffentliche Besichtigungen zugänglich ist. Das Schloss stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist von einem weitläufigen Park umgeben, der zum Spazierengehen und Entspannen einlädt. Von hier aus hat man zudem einen herrlichen Blick über die umliegende Landschaft.
Für Naturliebhaber bietet Höch viele Wander- und Radwege, die durch die malerische Umgebung führen. Die Region ist bekannt für ihre gut markierten Wege, die durch Wälder und über Hügel führen, vorbei an traditionellen Weinbauernhöfen. Besonders beliebt ist der „Höch-Rundwanderweg“, der es Wanderern ermöglicht, die Schönheit und Ruhe der Weststeiermark aus nächster Nähe zu erleben.
Fazit
Höch in der Steiermark ist ein zauberhaftes Reiseziel, das Besuchern eine Kombination aus natürlicher Schönheit und kulturellen Schätzen bietet. Obwohl es eine kleine Gemeinde ist, besticht Höch durch seine malerische Umgebung, seine reiche Geschichte und seine gastfreundlichen Bewohner. Die Vielfalt der Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten macht es zu einem lohnenswerten Ziel für Reisende, die das authentische Österreich erleben möchten. Egal, ob man sich für Geschichte, Natur oder einfach nur für eine entspannende Auszeit interessiert, Höch in der Steiermark bietet für jeden etwas und lädt dazu ein, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen.