Informationen über Judenburg

Ortsname:Judenburg
Postleitzahl:8750
Bundesland:Steiermark
Region:Politischer Bezirk Murtal
Long/Lat:14.666670° / 47.166670°

Judenburg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Judenburg

Judenburg ist eine traditionsreiche Stadt im österreichischen Bundesland Steiermark. Mit einer reichen Geschichte, die sich über Jahrhunderte erstreckt, ist Judenburg heute eine der bedeutendsten Städte in der Obersteiermark. Diese Stadt verbindet historische Architektur mit einer modernen Lebensqualität, die sowohl Einwohner als auch Besucher anzieht. Der folgende Artikel bietet einen Überblick über die wichtigsten Merkmale und Sehenswürdigkeiten, die Judenburg zu bieten hat.

Geografische Lage und Geschichte

Judenburg liegt in der malerischen Region Obersteiermark im Murtal, umgeben von eindrucksvollen Bergen und einer idyllischen Landschaft. Die Stadt ist bequem über die S36 Murtal Schnellstraße erreichbar und hat eine gute Anbindung an größere Städte wie Graz und Klagenfurt. Judenburg gehört mittlerweile zur Großgemeinde der Stadtgemeinde Judenburg, die 2015 durch die Zusammenlegung mit den Gemeinden Oberweg und Reifling deutlich gewachsen ist.

Die Geschichte von Judenburg reicht bis ins Mittelalter zurück und wurde erstmals im Jahr 1075 urkundlich erwähnt. Im Spätmittelalter erlebte die Stadt ihre Blütezeit als Handelsmetropole, insbesondere durch den Salzhandel, was sich in der reichhaltigen Architektur widerspiegelt. Heute erzählen historische Gebäude, Plätze und Gassen von der glorreichen Vergangenheit der Stadt.

Sehenswürdigkeiten in Judenburg

Judenburg verfügt über eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die Besucher in die Geschichte und Kultur dieser Region eintauchen lassen. Eines der markantesten Wahrzeichen ist der Sternenturm, einst der Stadtturm, der heute zum Planetarium umgebaut wurde. Mit seiner beeindruckenden Höhe von über 75 Metern bietet er nicht nur eine atemberaubende Aussicht über die Stadt und die Umgebung, sondern bietet auch ein interaktives Planetariumserlebnis, das sich sowohl an Astronomie-Enthusiasten als auch an Familien richtet.

Ein weiteres Highlight ist die Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, deren barocke Innenausstattung und kunstvolle Fresken die Besucher beeindrucken. Diese wurde im 13. Jahrhundert erbaut und erfuhr im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Erweiterungen und Umgestaltungen. Der Hauptplatz von Judenburg, umgeben von historischen Bürgerhäusern, lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Besonders der Pestsäule, ein Denkmal zur Erinnerung an die Pestopfer von 1715, ist ein bedeutendes Stück lokaler Geschichte.

Nicht zu vergessen ist das Puch Museum, das den Ruhm der österreichischen Automarke Puch feiert. Das Museum zeigt eine beeindruckende Sammlung von Fahrzeugen, darunter Fahrräder, Motorräder und Autos, und dokumentiert die industrielle Entwicklung der Region.

Kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung

Judenburg steht nicht nur für eine reiche Geschichte, sondern auch für ein lebendiges Kulturleben. Die Stadt veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, darunter Konzerte, Ausstellungen und traditionelle Feste, die Einheimische und Touristen gleichermaßen anziehen. Zudem bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten in der Natur, wie Wandern, Radfahren und Skifahren im Winter, die die Lebensqualität in dieser Region unterstreichen.

Fazit

Judenburg ist eine Stadt mit einer facettenreichen Geschichte und einem breiten Angebot an Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Ihre Lage in der naturschönen Obersteiermark, kombiniert mit einem reichen kulturellen Erbe, macht sie zu einer Destination, die sowohl für einen kurzen Besuch als auch für langfristige Aufenthalte attraktiv ist. Ob man sich für Geschichte, Architektur oder Natur begeistert, Judenburg bietet für jeden Besucher etwas Besonderes. Ein Besuch in dieser charmanten Stadt lohnt sich allemal.

weitere Orte in der Umgebung