Informationen über Kleinwöllmiss

Ortsname:Kleinwöllmiss
Postleitzahl:8580
Bundesland:Steiermark
Region:Politischer Bezirk Voitsberg
Long/Lat:15.116670° / 47.016670°

Kleinwöllmiss auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Kleinwöllmiss, ein idyllischer Ort im Bundesland Steiermark, zeichnet sich durch seine malerische Landschaft und traditionelle österreichische Kultur aus. Diese kleine Gemeinde bietet Besuchern eine Vielzahl von Erlebnissen und einen Einblick in das ländliche Leben der Steiermark. Bekannt für seine Nähe zu größeren Städten und dennoch reich an Ruhe und Natur, ist Kleinwöllmiss ein interessanter Punkt für Touristen und Einheimische gleichermaßen. In diesem Artikel werden wichtige Informationen über Kleinwöllmiss vorgestellt, einschließlich seiner Geschichte, Einwohnerzahl und Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und Bevölkerung

Kleinwöllmiss befindet sich im Osten der Steiermark und ist Teil des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld. Die Region ist bekannt für ihre hügelige Landschaft, die durch Weinberge, Wiesen und Wälder geprägt ist. Innerhalb der Steiermark liegt Kleinwöllmiss in einer landschaftlich besonders reizvollen Gegend und bietet seinen Bewohnern ein beschauliches Leben abseits urbanen Trubels.

Mit einer relativ kleinen Einwohnerzahl erhält der Ort seinen charmanten, dörflichen Charakter. Die Bewohner sind bekannt für ihre Herzlichkeit und Offenheit gegenüber Besuchern. Traditionelle Feste und Veranstaltungen bringen die Gemeinde zusammen und bieten eine authentische Möglichkeit, die lokale Kultur zu erleben.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Kleinwöllmiss reicht weit in die Vergangenheit zurück. Als Teil der Steiermark hat der Ort viele historische Entwicklungen miterlebt. Die Region war durch ihre Lage oft ein bedeutender Knotenpunkt für Handel und Landwirtschaft, was bis heute die lokale Wirtschaft prägt. Historische Bauwerke und Denkmäler erinnern an die reiche Geschichte und die vielfältigen kulturellen Einflüsse, die Kleinwöllmiss geformt haben.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Kleinwöllmiss bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die Besucher und Einwohner gleichermaßen anziehen. Ein besonderer Anziehungspunkt ist die Pfarrkirche des Ortes, die mit ihrem gotischen Baustil beeindruckt und ein beliebter Ort für kulturelle Veranstaltungen und Konzerte ist. Ihre gut erhaltenen Fresken und die beeindruckende Architektur sind Zeugnisse der langen Geschichte des Ortes.

Darüber hinaus ist die umgebende Natur ein Highlight für Naturliebhaber. Wanderwege und Radstrecken ermöglichen es, die Umgebung zu erkunden und die beeindruckende Landschaft zu genießen. In der warmen Jahreszeit bieten die umliegenden Wälder, Weinberge und Felder eine perfekte Kulisse für entspannende Spaziergänge und Picknicks.

Das nahegelegene Weingut ist ebenfalls ein Besuch wert und bietet die Gelegenheit, regionale Weine zu kosten und mehr über den Weinanbau in der Steiermark zu erfahren. Die Gastfreundschaft der Winzer und die Qualität der Weine machen die Besichtigung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Fazit

Kleinwöllmiss in der Steiermark ist ein Ort, der trotz seiner bescheidenen Größe viel zu bieten hat. Mit seiner reichen Geschichte, der einladenden Bevölkerung und der malerischen Landschaft lädt er sowohl zur Erholung als auch zur Erkundung ein. Ob für einen kurzen Ausflug oder einen längeren Aufenthalt, Kleinwöllmiss schafft es, Besucher in seinen Bann zu ziehen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Durch traditionelle Kultur und natürliche Schönheit bietet dieser Ort eine authentische Erfahrung der steirischen Lebensweise und lockt damit Gäste aus nah und fern an.

weitere Orte in der Umgebung